
Edition Tiamat, Berlin 2017
ISBN 9783893202263, Kartoniert, 192 Seiten, 16.00 EUR
[…] Rode hat dieses Werk schon 1934 verfasst, kurz vor seinem Tod im Schweizer Exil. Er war Joseph Roth freundschaftlich verbunden und wurde als "genauer Kenner der österreichischen Bürokratie"…

edition fischer, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596906499, Broschiert, 256 Seiten, 10.00 EUR
[…] Ob in strahlendenden Parks, endlosen Wäldern, verwunschenen Gärten oder auf weiten Wiesen: In den heißen Monaten des Jahres in der Natur zu verweilen und sich eine Auszeit vom Alltag…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783596905003, Taschenbuch, 272 Seiten, 8.00 EUR
[…] Gibt es etwas Aufregenderes, als mit einem Brief das Herz eines angebeteten Menschen zu erobern? Oder etwas Zauberhafteres, als seine Sehnsucht in flammenden Worten an das geliebte…

Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783940111883, Gebunden, 176 Seiten, 24.99 EUR
[…] Illustriert von Hans Traxler. Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Seit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783518579732, Gebunden, 1241 Seiten, 72.00 EUR
[…] Bearbeitet und herausgegeben von Ottheim und Angela Rammstedt. Mit Simmels Briefen von 1912 bis 1918 wird der zweite und letzte Teil seines Briefwerks vorgelegt. Dank der größeren…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783861505310, Gebunden, 944 Seiten, 17.50 EUR
[…] Ausgewählt von Steffen Jacobs. Manche Leute glauben, Gedichte seien todlangweilig und die Deutschen ein bierernstes Volk. Ganz falsch! Dieser wuchtige Sammelband beweist, dass deutsche…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498065379, Gebunden, 1015 Seiten, 49.90 EUR
[…] Herausgegeben von Gisela Enzmann-Kraiker und Christa Wetzel. In seinem dritten Jahr in Paris setzt sich Kurt Tucholsky weiter nachdrücklich für die deutsch-französische Verständigung…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783100255051, Gebunden, 622 Seiten, 24.90 EUR
[…] Endlich ist es da: das Buch zur komischen Dichtung. Mit allen komischen Klassikern, mit allen Kapriolen der klassischen Komik. Lieder, Parodien, Knittelverse, Schüttelreime, Sonette…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498065416, Gebunden, 400 Seiten, 39.90 EUR
[…] von Antje Bonitz, Dirk Grathoff, Michael Hepp und Gerhard Kraiker. Am 6. August 1929 erschien in Willi Münzenbergs Neuem Deutschen Verlag "Deutschland, Deutschland über alles. Ein Bilderbuch…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783458346562, Taschenbuch, 239 Seiten, 8.00 EUR
[…] Walter Benjamin, Marie von Ebner-Eschenbach, Günter Grass, Mechtilde Lichnowsky, Thomas Mann, Francis Ponge, Joachim Ringelnatz, Einar Schleef, Italo Svevo, Friedrich Torberg, Thaddäuas…

Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN 9783892446613, Gebunden, 524 Seiten, 49.00 EUR
[…] verpflichtet, hat Wagner ein Werk geschaffen, das von stark ethischen Werten getragen ist. Schon zu Lebzeiten erfuhr der Autor namhafte Unterstützung, so etwa von Gustav Landauer, Bruno…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783458344353, Taschenbuch, 231 Seiten, 8.64 EUR
[…] Herausgegeben von Karl Riha und Hans Wald. Mit Texten von Ernst Jandl, Karl Valentin, Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, Kurt Tucholsky und vielen anderen. Die Parodie ist unabhängiger…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2001
ISBN 9783498065393, Gebunden, 1058 Seiten, 49.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ute Maack. "Die deutsche Revolution hat im Saale stattgefunden", schreibt Kurt Tucholsky 1928 im Rückblick auf zehn Jahre Republik. Er zieht eine ernüchternde…

Sanssouci Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783725411733, Gebunden, 176 Seiten, 12.78 EUR
[…] Selbstbefragung. Ich horche in mich rein. / In mir muss doch was sein. / Ich hör nur "Gacks" und "Gicks". / In mir da ist wohl nix. (Robert Gernhardt). Deutsche Dichter sind, ihrem…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1999
ISBN 9783498065324, Broschiert, 856 Seiten, 50.11 EUR
[…] Die berühmte "Militaria"-Serie beginnt - Tucholsky sucht sich für seine neu gewonnenen Einsichten über den preußisch-deutschen Militarismus Gehör zu verschaffen. Und die Behandlung…