≡
Stichwort
Cy Twombly
54 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 4
Feuilletons 13.12.2011 […] Räume und Beziehungen baut und dadurch Bedeutung schafft."
Weitere Artikel: Gottfried Knapp stellt den italienischen Maler Franco Viola vor, dessen Arbeiten er "als eine Art Gegenpol zum Werk" von Cy Twombly in Stellung bringt (hier ein paar wenige Eindrücke). Florian Kessler berichtet vom Architektursymposium "Min to Max" im HAU Berlin, das sich mit architektonischen Maßnahmen für das Wohnen am Exi […] Feuilletons 29.10.2011 […] soll immer das Neueste sein? Karl Bruckmaier winkt ab und streichelt liebevoll seine Klassiker-Neu-Editionen von Pink Floyd bis Nirvana: "So wie es keinen Grund gibt, sich über einen Bildband von Cy Twombly, die Luxusausgabe der Tagebücher Andy Warhols oder eine Neuübersetzung der 'Göttlichen Komödie' zu echauffieren, so wenig Grund gibt es, über Outtakes der 'Loaded'-Sessions von Velvet Underground […] Magazinrundschau 25.08.2011 […] zögerliches Verhalten in der Finanzkrise gemutmaßt, über die Zukunft des BBC World Service nachgedacht, die Tracey-Emin-Ausstellung "Love is What You Want" in der Londoner Hayward Gallery und die "Cy Twombly and Poussin"-Ausstellung in der Dulwich Picture Gallery besucht.Thomas Powers liest Manning Marables "Malcolm X"-Biografie. Exklusiv online kommentiert Slavoj Zizek mit Verweisen auf seine Leib- […] Feuilletons 29.07.2011 […] die die Tea Party die amerikanische Politik getrieben hat, analysiert Jordan Mejias. Heiner Bastian, Herausgeber des Catalogue Raisonnee der Gemälde des Künstlers, erinnert sich einer Begegnung mit Cy Twombly. Über den Versuch, der israelischen Regierung, neue archäologische Funde mit Gewalt in die gewünschte Richtung zu interpretieren, berichtet Joseph Croitoru. Das Klavierfestival von Verbier hat Peter […] Feuilletons 07.07.2011 […] darauf ankommt, was dieser vermarkten möchte: Butter oder Margarine, Zucker oder Süßstoff, Atom- oder Windkraft, Genuss oder Moral."
Weitere Artikel: Hans-Joachim Müller schreibt den Nachruf auf Cy Twombly. Marko Martin graut's vor den Regimes in Weißrussland und China - die einen verbieten den Beifall, die anderen inszenieren ihn sich. Rüdiger Sturm unterhält sich mit Peter Weir über seinen Gulag-Film […] Feuilletons 07.07.2011 […] Julian Weber hörte beim 33. Copenhagen Jazz Festival den Saxofonisten Sonny Rollins. Ekkehard Knörer stellt die DVD-Edition "Peter Pewas. Filme 1932-67" vor. Julia Grosse schreibt zum Tod des Malers Cy Twombly.
Besprochen werden John Wells' Film "Company Men" und Xavier Dolans Film "Herzensbrecher".
Und Tom. […] Feuilletons 07.07.2011 […] die Gesellschaft muss in ihren Stadttheatern die Fortdauer einer ständigen künstlerischen Provokation sicherstellen." Jawoll, Herr Staatsintendant!
Weiteres: Peter Iden schreibt zum Tod des Malers Cy Twombly. In den Frankfurter Poetikvorlesungen von Sibylle Lewitscharoff hörte Judith von Sternburg ein "konservatives Pauschalurteil" gegen deutsche Gegenwartsliteratur und deutsches Theater heraus. Besprochen […] Feuilletons 07.07.2011 […] Samuel Herzog schreibt zum Tod des amerikanischen Malers Cy Twombly. Eva Clausen berichtet über Protestaktionen am Teatro Valle in Rom.
Besprochen werden zwei Ausstellungen zum Werk des Baukünstlers und Designers Gio Ponti in Mailand und Bücher, darunter Ingeborg Bachmanns "Radiofamilie" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 07.07.2011 […] Zum Tod des Künstlers Cy Twombly, der in den USA lange ignoriert und abgelehnt wurde und erst über den Umweg Europa zu größter Anerkennung fand, schreibt Jörg Häntzschel: "Meist jedoch beschränkte sich Twombly darauf, einen dünnen Bleistift auf diesem monochromen Fond spielen zu lassen. Wie aus Versehen produziert dieser dann und wann auch Figuratives: Geschlechtsorgane vielleicht, oder etwas, das […] Feuilletons 07.07.2011 […] jungen arabischen Kino hatte, hat Marco Schmidt besucht. Hans-Jörg Rother gratuliert dem Filmemacher und Maler Jürgen Böttcher aka Strawalde zum Achtzigsten. Niklas Maak schreibt zum Tod des Künstlers Cy Twombly.
Besprochen werden die Aufführung von Peter Eötvös' Tschechow-Oper "Drei Schwestern" beim Berliner "Infektion!"-Festival, das Blondie-Comeback-Album "Panic of Girls", Wolfgang Fischers Psychothriller […] Feuilletons 06.07.2011 […] (Foto aus Google Street View von Jon Rafman, dem das SZ-Magazin eine Geschichte widmete. Seltsamerweise findet sich dasselbe Bild auch bei dem Fotografen Michael Wolf.)
Der amerikanische Künstler Cy Twombly ist gestorben, meldet die NZZ online. Wir bringen einen Film der Tate Gallery über den Künstler:
Besprochen werden Mozarts Oper "Il re pastore" im Opernhaus Zürich, die Ausstellung "Wounded […] Feuilletons 21.04.2011 […] f Tim Hetherington kam in Misrata ums Leben.
Im Feuilleton überlegt Arno Widmann, welche Funktion (und wie lang) die Grünen eigentlich haben. Besprochen werden eine Ausstellung der Fotografien Cy Twomblys im Münchner Museum Brandhorst, Rowan Joffes Regiedebüt "Brighton Rock", Christoper Morris' Dschihadisten-Farce "Four Lions", Thomas Frickels Dokumentarfilm über Neonazis "Die Mondverschwörung", Stefan […] Feuilletons 20.04.2011 […] Tschernobyl-Film "An einem Samstag", ein Konzert von Noah and the Whale in Köln (deren Videos in Deutschland nicht verfügbar sind, mehr dazu bei meedia), eine Ausstellung mit Fotografien des Malers Cy Twombly im Münchner Museum Brandhorst, Dieter Giesings Inszenierung von Schnitzlers "Professor Bernhardi" am Burgtheater und Bücher, darunter Frank Riegers und Constanze Kurz' Buch "Die Datenfresser" (mehr […] Feuilletons 08.04.2011 […] Vivienne Westwood zum Siebzigsten.
Besprochen werden ein Lang-Lang-Konzert in München, Florentine Kleppers Dresdner Inszenierung von Monteverdis "Poppea"-Oper, eine Ausstellung mit Fotografien von Cy Twombly im Museum Brandhorst in München und Bücher, darunter Alexander Kluges Geschichtenband "Das Bohren dicker Bretter" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 29.06.2010 […] Jean-Michel Berg ist bei einer Berliner Konferenz dem Gespenst des Kommunismus begegnet, das in Gestalt von Alain Badiou und Slavoj Zizek auftrat. Laura Weißmüller inspiziert ein Deckengemälde Cy Twomblys für den Louvre (Bilder hier und hier). Eva-Elisabeth Fischer unterhält sich mit der Kuratorin des Festivals "Theater der Welt" in Essen und Mülheim an der Ruhr, Frie Leysen, die eine Menge unbekannter […]