≡
Stichwort
Undine
Rubrik: Feuilletons - 24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 05.10.2010 […] Schönheit", gleich zwei Inszenierungen von Jacques Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" (Christian Wildhagen gibt der Mannheimer gegenüber der Frankfurter Version klar den Vorzug) und Bücher, darunter Undine Gruenters wiederaufgelegte Prosastücke "Epiphanien, abgeblendet" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 30.10.2008 […] Pianistenalptraum "Gaspard de la Nuit" bewältigt. Er selbst sagt dazu: "Ravels 'Gaspard' erlaubt mit seinen skurrilen Porträts ganz eigenwillige Nuancen der Expression. Das ist fast abstrakt. Was ist eine Undine oder ein Gnom, die Ravel benennt? Ich muss Farben malen, Albträumen und Wassergeistern Kontur geben."
Hier Blechacz mit einem Chopin-Walzer:
Hendrik Werner musste feststellen, dass seine Dissertation […] Feuilletons 20.12.2006 […] Trickfilmproduzenten Joseph Barbera, Vater von "Tom und Jerry".
Besprochen werden Jürgen Roses Inszenierung von Jules Massenets Oper "Werther" an der Bayerischen Staatsoper sowie Albert Lortzings "Undine" im Staatstheater am Gärtnerplatz, beide in München, die Doppelausstellung über Hans Haacke in Hamburg und Berlin, und Bücher, darunter Thomas Weiss' Roman "Folgendes" sowie Johann Baptist Metz' Gedanken […] Feuilletons 19.12.2006 […] sich damit gegen die französische Bischofskonferenz gestellt hatten, die an der Liturgiereform des Vatikanischen Konzils von 1963 festhalten möchte.
Besprochen werden die Inszenierung von Lortzings "Undine" durch Claudia Doderer in München, eine Ausstellung mit Fotografien von Dirk Reinartz in der Bochumer Galerie m, Stephan Kimmigs "brillante" Inszenerierung von Horvaths "Glaube Liebe Hoffnung" an den […] Feuilletons 19.12.2006 […] europäischen Filmpreis erhielt.
Besprochen werden Horvaths "Kleiner Totentanz" an den Münchner Kammerspielen, eine Pariser Ausstellung über die Kunst von Walt Disney und Massenets "Werther" und Lortzings "Undine" in München. […] Feuilletons 01.10.2005 […] werden Jürgen Goschs "Macbeth"-Inszenierung in Düsseldorf, Leander Haußmanns Film "NVA" und - auf der Literaturseite - der Roman "Kult" des ukrainischen Autors Ljubko Deresch und Pariser Streifzüge von Undine Gruenter. […] Feuilletons 10.01.2005 […] haben vergessen, dass - historisch gesehen - die Natur ein Gegner des Menschen gewesen ist." Die Flut hat sogar ein Geschlecht. "Das Wasser ist sehr stark mit der Weiblichkeit verbunden, man denke an Undine, die Nixen usw. Es ist die große überwältigende, die ursprüngliche, die verschlingende Weiblichkeit."
Weitere Artikel: Christian Thomas sieht mit dem geplanten Hotelriegel am Frankfurter Waldstadion […] Feuilletons 03.06.2004 […] Besprochen werden Andreas Veiels Dokumentarfilm "Die Spielwütigen" und eine große Tamara-de-Lempicka-Retrospektive in London.
Aufmacher des Literaturteils ist Verena Auffermanns Besprechung von Undine Gruenters nachgelassenem Roman "Der verschlossene Garten". Für das Dossier hat Richard Chaim Schneider eine Reportage ber die erstarkende jüdische Gemeinde in Ungarn verfasst.
[…] Feuilletons 23.04.2004 […] Mädchen in Australien vor Gericht das Recht erstritten hat, mittels einer "mehrstufigen irreversiblen Hormontherapie" ein Junge zu werden.
Besprochen werden die Aufführung von E.T.A. Hoffmanns Oper "Undine" durch das Teatr Wielki in Bamberg, eine Ausstellung chinesischer Malerei im Pariser Grand Palais, Michael Schorrs ostdeutscher Heimatfilm "Schultze gets the Blues" und Bücher, darunter eine Studie […] Feuilletons 03.04.2004 […] Tilmann Buddensieg (mehr hier) greift Nietzsches Kritik der "Fabrikwaare" auf, die ebenso wie seine Kritik des luxuriösen Tands seherisch sei.
Außerdem werden eine Menge Bücher besprochen, darunter Undine Gruenters Roman "Der verschlossene Garten", Prosagedichte von Farhad Showghi, Gedichte von Helmut Krausser und Bernard Williams' Studie "Wahrheit und Wahrhaftigkeit". (Siehe unsere Bücherschau ab 14 […] Feuilletons 10.03.2004 […] aus dem Krieg" sowie Brechts "Kaukasischer Kreidekreis", eine El Greco-Ausstellung in der National Gallery London, die Uraufführung von Wilfried Hillers Oswald-Oper in Nürnberg und Bücher, darunter Undine Gruenters Roman "Der verschlossene Garten" und Claire Beyers Erzählungen "Rosenhain" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 29.03.2003 […] Madrigale von Sigismondo d'India, eine Walzer-CD, zu der sogar Wolfgang Rihm einige Exemplare beitrug, und eine CD der Sängerin Cat Power. Auf der Literaturseite werden unter anderem die neuen Bücher von Undine Gruenter (mehr hier) und Helmut Krausser (mehr hier) besprochen (siehe unsere Bücherschau ab 14 Uhr).
In den Ruinen von Bildern und Zeiten schreibt Ingeborg Harms ein Profil des Romanciers John […] Feuilletons 29.03.2003 […] betrachtet "Gisela Elsners literarisches Schaffen im Kontext ihrer Zeit". Ursula Seibold-Bultmann denkt über den "menschlichen Körper als Modell für neue Architektur" nach. Besprochen werden auch hier Undine Gruenters Erzählungen "Sommergäste in Trouville" und der neue Roman von Wilhelm Genazino (mehr hier). […] Feuilletons 27.03.2003 […] zwei Mozart-Inszenierungen in Berlin: "Idomeneo" von Hans Neuenfels und "Don Giovanni" von Peter Konwitschny.
Den Aufmacher des Literaturteils widmet Dorothea Dieckmann dem letzten Erzählband von Undine Gruentner: "Sommergäste in Trouville" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). Und im Dossier berichtet Bruno Schirra aus dem Nordirak. […] Feuilletons 19.03.2003 […] Hermanos", Commons neues Album "Electric Circus", das Best-of-Album des Teenage Fanclubs "4766 Seconds" und Bücher, darunter David M. Friedmans Kulturgeschichte des Penis "A Mind of Its Own" sowie Undine Gruenters Erzählungen "Sommergäste in Trouville" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). […]