≡
Stichwort
Ungarische Literatur
Rubrik: Feuilletons - 2 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.02.2012 […] zugreifende Sprache, begrifflich wirkt sie oft steif und ungelenk, Gefühle aber verwandeln sich spielend leicht in schöne und treffende Worte. Daher liegt in der Lyrik die klassische Stärke der ungarischen Literatur des 20. Jahrhunderts (Endre Ady, Attila József, Miklós Radnóti), das Deutsche arbeitet geradezu wesensverschieden, hier überzeugen Abstraktionen nicht selten geradezu sinnlich, und das Sinnliche […] Feuilletons 17.12.2011 […] Medien und die aggressive 'Volkstums'-Politik (samt Roma-Verfolgung und Antisemitismus) ins Zeug, um der Kommission in Brüssel und vor allem dem Europa-Parlament Beine zu machen. Obwohl die ungarische Literatur in Deutschland ihre zweite Heimat hat, zeigte sich keine unserer Akademien alarmiert genug, in Budapest mit der gebotenen Härte zu protestieren."
Außerdem in der Literarischen Welt: Jacques […]