≡
Stichwort
Ungarn
Rubrik: 9punkt - 117 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 19.07.2022 […] Mafioso in Deutschland legal lebt und sein Geld, das er mit Mord, Prostitution, Giftmüll, Menschen-, Drogen- und Waffenhandel verdient hat, hier investiert, bekommt er keine Probleme."
Bisher galt in Ungarn: "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Aber wer für uns ist, der wird es nicht bereuen" - Orbans Klientelpolitik kam vor allem Fidesz-nahen Konzernen und Großfamilien zugute, schreibt Cathrin Kahlweit […] seiner strategischen Intelligenz feierte, rächt sich jetzt. Die Regierung kämpft gegen den Kontrollverlust. Aber die vielen ineinandergreifenden, durch den Ukrainekrieg verstärkten Weltkrisen, für die Ungarn besonders schlecht gerüstet ist, werden Viktor Orbán schon bald zu ungewohnter Demut zwingen." […]
9punkt 12.04.2022 […] Aber nun wird am Tisch die These wiederholt, damals habe die EU drittklassige Leute zu den Verhandlungen nach Ungarn geschickt und das Land übers Ohr gehauen." Aber hat Ungarn nicht "die Wende mit herbeigeführt, weil es das westliche Wirtschaftsmodell für sich beanspruchte? Hat die EU Ungarn dazu ermutigt, den Rechtsstaat abzubauen, die Medien zu zerschlagen, die gigantische Korruption einzuführen, […] verzweifelt Lacy Kornitzer angesichts der Niedertracht, mit der Victor Orban die Wahlen in Ungarn gewonnen hat und die sich auch in die Köpfe vieler Intellektueller frisst: "Es sei klar gewesen, sagen sie sich, dass die Schuld an den unhaltbaren Zuständen die EU trage, der Einfall der Kapitalisten in Ungarn zu einer rechtsextremen, nationalistischen Politik führen würde. Das hört sich an wie die K […]
9punkt 31.03.2022 […] ... Ungarn hatte nichts, womit man sich den Eroberungen des Kapitalismus hätte entgegenstellen können. Die Europäische Union schickte dritt- oder viertklassiges Personal.' Er habe früh geahnt, dass so viel Arroganz eine Radikalisierung nach rechts zur Folge haben werde. Während er so redet, klingt er wie ein Linker, der er wahrscheinlich nie war. Er formuliert eine Erfahrung, die viele Ungarn zu teilen […] n gegen Putins Angriffskrieg fordern: "Je Zivildienst, desto rein in den Krieg." Andrian Kreye fragt ebendort nach der Wahrscheinlichkeit von Atomschlägen.
------------------------------
Auch in Ungarn wird im April gewählt. In der SZ macht sich der Schriftsteller Peter Nadas wenig Hoffnung auf einen Sieg der Opposition. Woher kommt der ungarische Nationalismus, will der schwedische Übersetzer Svante […] teilen scheinen: Ungarn wurde ein Territorium, das sich erobern ließ, vor allem durch deutsches und französisches Kapital. Seine Agenten traten wie Kolonialherren auf, die nicht verstanden hatten, dass es keine Kolonien mehr gab."
Macron wird die Wiederwahl vermutlich erreichen, wenn auch nicht mit viel Vorsprung vor Marine Le Pen, glaubt Gero von Randow in einem ZeitOnline-Essay, in dem er Frankreichs […]