≡
Stichwort
Universalgelehrte
Rubrik: Feuilletons - 6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 01.09.2008 […] Traditionsveranstaltung der Londonder "Proms" ihre Schatten vorauswirft. Regina Mönch war bei der Eröffnung von Potsdams erstem katholischem Gymnasium. Andreas Platthaus erinnert an den deutschen Universalgelehrten und Japanreisenden Philipp Franz von Siebold, der in Japan bekannter ist als bei uns. Auf der Medienseite stellt Olaf Sundermeyer die Arbeit der Nachrichtenagenturen dpa und ddp in Zeiten medialen […] Feuilletons 03.11.2005 […] des Holocaust am 27. Januar für überflüssig, sind doch die UN selbst schon ein Denkmal gegen Krieg und Rassismus. Und Christian Schwägerl schwärmt von einem Mittagessen mit dem vogelkundigen Universalgelehrten und Autor Jared Diamond ("Kollaps") in Berlin.
Auf der Jahrestagung der Online News Association erfährt Jordan Mejias für den Medienteil, was einen Blog von einem Phlog unterscheidet (die Fotos) […] Feuilletons 07.06.2004 […] Dirk Knipphals versucht sich an einer Standortbestimmung des kritischen Intellektuellen. Universalgelehrte sterben aus. "Keine intellektuelle Karriere kann sich noch auf einen Einspruch gegen das große Ganze gründen; das öffentliche Bild vom kritischen Intellektuellen ist aber noch nicht mitgekommen und verlangt immer noch vor allem diesen Einspruch, und das seit dem Bush-Wahlsieg und seit dem Irakkrieg […] Feuilletons 12.03.2003 […] und Rejane Desvignes "Film" am Schauspiel Hannover, ein Konzert der Hamburger Musikhochschule, die Oscar-Niemeyer-Schau im Frankfurter Architekturmuseum, eine Ausstellung in Fulda, die an den Universalgelehrten Athanasius Kircher erinnert, und der Auftakt der Deutschlandtournee von Avril Lavigne, die Oliver Fuchs mit der ganzen verklemmten Herablassung beschreibt, die männliche Kritiker gegenüber weiblichen […] Feuilletons 17.12.2001 […] zwischen Israel und den besetzten Gebieten verschwinden: "Der Kampf scheint jetzt um Alles oder Nichts zu gehen". Karl Bruckmaier würdigt den ebenfalls verstorbenen Rufus Thomas, den "letzten Universalgelehrten der schwarzen Popmusik (mehr hier), Klaus Dermutz porträtiert den Schauspieler Robert Hunger-Bühlers. Im Fach Heimatkunde befasst sich Andreas Bernhard mit dem deutschen Speisewagen.
Besprochen […] Feuilletons 17.04.2001 […] n Zeremonien einlädt.
Besprochen werden eine Ausstellung der Hamburger Kunsthalle zur Geschichte der großen Privatsammlungen in Hamburg vor 1933, ein "Nabucco" in Frankfurt, eine große, dem Universalgelehrten Athanasius Kircher gewidmete Ausstellung in Rom, Herbert Lauermanns Oper "Die Befreiung" in Ulm, Claire Denis' Film "Beau Travail", Prokofjews "Spieler" in der Met und ein Hannoveranisches Symposion […]