
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518607, Broschiert, 403 Seiten, 59.00 EUR
[…] Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage völlig neuer Quellen den globalen Zusammenhang der mitteleuropäischen Proto-Industrien mit dem kolonialen Atlantikhandel der westlichen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406514845, Gebunden, 512 Seiten, 34.90 EUR
[…] Von Anfang an ganz modern als Aktiengesellschaft organisiert, zählt die Linde AG zu den ersten Unternehmen, die sich konsequent international orientiert haben und weltweite Marktführerschaft…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783593373072, Gebunden, 280 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Familie steht einem Medienimperium der Superlative vor: Random House ist größter Buchverlag der Welt, RTL größter Fernsehanbieter Europas, Gruner+Jahr größter Zeitschriftenverlag…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN 9783506785619, Gebunden, 358 Seiten, 34.90 EUR
[…] Am Anfang: die erste einwandfrei und hell brennende Petroleumleuchte, die Firmengründer Albert Graetz 1860 erfand, Grundstein für ein Unternehmen, das später mit Gaslicht, Radios und,…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509551, Gebunden, 267 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Karin Schambach und Karl-Heinz Silber. Dieses Buch behandelt die Rolle der Deutschen Bank im "Dritten Reich". Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit…

Arnoldsche Verlagsanstalt, Stuttgart 2002
ISBN 9783897901681, Gebunden, 1200 Seiten, 139.80 EUR
[…] Von Inge Lippert, Konrad Spindler, Werner Endres und Ekkehard Lippert. Als Ergebnis eines internationalen und interdisziplinären Forschungsprojektes zeigt diese umfassende Monografie…

Piper Verlag, 2001
ISBN 9783492043304, Gebunden, 399 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit 8 farbigen und 53 Schwarzweiß-Abbildungen. Zucker ist ein Bestandteil der täglichen Ernährung. Erst im 18. Jahrhundert gelang es, Zucker aus Rüben herzustellen, der sich in großer…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406467721, Gebunden, 248 Seiten, 34.90 EUR
[…] Ob die Glaspyramide des Louvre in Paris, der Flughafen in München, Teile des neuen Sony-Gebäudes in Berlin oder "Sekurit"-Scheiben in jedem zweiten Auto in Europa - das Glas stammt…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406455254, Gebunden, 749 Seiten, 49.90 EUR
[…] Der Stuttgarter Elektroindustrielle Robert Bosch (1861-1942) stand als überzeugter Liberaler dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüber. Unter seiner Ägide arbeiteten im sogenannten…