Magazinrundschau 05.10.2003 […] "800 Pfund schweren Gorilla unter den Städten" in einen "knuddligen Schimpansen" zu verwandeln drohten. Heute geht es New York wieder schlechter. Aber das, meint Shteyngart, hat seine Vorteile: "Urbanismus ist nicht immer hübsch. Aber die zerbrochenen Portikos und rissigen Straßenpflaster, die Müllberge und gutgenährten Ratten, die ständige Erinnerung ... an die Stadt, die uns erschreckt und gemacht […]
Feuilletons 10.08.2001 […] Nebenschauplätze? Kulturanthropologisch betrachtet müssen weibliches Militär und 'Homo-Ehe' als Extrem- und Finalpunkte der Entwicklung erscheinen." Besprechungen widmen sich einer Ausstellung über Urbanismus in Mitteleuropa im Bank-Austria-Kunstforum in Wien, der Bach-Woche in Ansbach und einer Ausstellung Schweizer Alpenmalerei im Bündner Kunstmuseum. […]