≡
Stichwort
Galina Ustwolskaja
8 Presseschau-Absätze
Efeu 11.12.2019 […] Michael Stallknecht hat für die SZ einige Münchner Konzerte zu Ehren der Komponistin Galina Ustwolskaja besucht, die in Abwendung von der sowjetischen Staatsideologie in die Religion flüchtete und bis zu ihrem Tod 2006 weltabgewandt lebte. "Unerbittlich knüppelt der Pauker, eher nebeneinander als miteinander scheinen die anderen Instrumentengruppen im blockhaften Satz zu schreiten. Die Musik hat etwas […] Efeu 26.07.2018 […] in der NZZ den Berner DJ und Musikproduzenten Pablo Nouvelle vor, der in der Zürcher Konzertreihe "Stadtsommer" auftreten wird. Besprochen werden ein Konzert des Klangforums Wien mit Musik von Galina Ustwolskaja (Presse), Erroll Garners "Nightconcert" (Standard) und ein Konzert von Rufus Wainwright in Frankfurt (FR). […] Efeu 11.05.2016 […] WDR-Sinfonieorchesters beim Kölner Festival "Acht Brücken" für Neue Musik, schreibt Josef Oehrlein in der FAZ. Gespielt wurde beinahe das komplette noch erhaltene Werk der russischen Komponistin Galina Ustwolskaja, das "von elementarer Wucht, ja Brutalität" sei, ja geradezu "der Aufschrei einer gequälten Seele, die sich von ihrem Gott nicht verstanden fühlt". Ein mit Klangbeispielen unterfüttertes Radioporträt […] Feuilletons 30.11.2009 […] selbst wenn der Einzelne darin untergeht?" Ein "Ereignis von kathartischer Wirkung" hat Alfred Zimmerlin beim Lucerne Festival erlebt: Markus Hinterhäuser spielte die sechs Klaviersonaten von Galina Ustwolskaja. Besprochen werden neue Aufnahmen für den Genfer Bruckner-Zyklus des Orchestre de la Suisse Romande.
[…] Feuilletons 18.10.2008 […] die bedeutendsten Politiker der ersten Ära des modernen tschechischen Staates wie Tomas G. Masaryk oder Edvard Benes."
Edu Haubensak wünscht sich, die 2006 verstorbene russische Komponistin Galina Ustwolskaja wäre im Westen bekannter: "Ihr Gesamtwerk umfasst 36 Kompositionen, und von diesen ließ sie 25 gelten - wahrlich ein schmales Oeuvre, das aber an musikalischer Brisanz und Eindringlichkeit kaum […] Feuilletons 25.05.2007 […] des Gleichgewichts 4.W", einem Text des französischen Autors Jean Daive, den Wanda Golonka in Frankfurt inszenierte: "Die 6. Klaviersonate der vor kurzem verstorbenen russischen Komponistin Galina Ustwolskaja ist wie ein unangespitzter Pfahl, der unter regelmäßigen Hammerschlägen in einen ausgetrockneten Boden gerammt wird. Heftigere, härtere Klänge als das, was die Pianistin Laura Konjetzky da im […] Feuilletons 30.12.2006 […] Nolte gratuliert dem konservativen Philosophen Hermann Lübbe, Eva-Elisabeth Fischer dem Choreografen Maurice Bejart zum 80. Geburtstag. Wolfgang Schreiber hat den Nachruf auf die Komponistin Galina Ustwolskaja verfasst.
Die Literaturseite gibt sich rätselhaft: Mehr oder minder berühmte Feuerwerke der Weltliteratur dürfen erraten werden. Kurz besprochen wird ein Hörbuch mit Geschichten von Patricia […] Feuilletons 03.04.2001 […] für Bertelsmann ? Gütersloh Unter den Linden. Besprochen werden die Pariser Ausstellung "Les annees pop" (mehr dazu hier), "Frühlings Erwachen" in Wien", die Rauriser Literaturtage, Musik von Galina Ustwolskaja im WDR Köln und das 8. Filmfestival "femme totale" in Dortmund. […]