
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2022
ISBN 9783863931469, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
[…] Neuausgabe mit einer Einleitung von Steffen Augsberg. Die derzeitigen Krisenerfahrungen erinnern uns daran, wie fragil scheinbar stabile demokratische Institutionen sind. Auch dem Grundgesetz…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790324, Gebunden, 381 Seiten, 26.00 EUR
[…] "Die Würde des Menschen ist unantastbar." - "Die Freiheit der Person ist unverletzlich." - Wegen ihrer klaren, geradezu literarischen Eleganz sind viele Bestimmungen des Grundgesetzes…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
ISBN 9783848784271, Gebunden, 870 Seiten, 169.00 EUR
[…] Dieses Schlüsseldokument zur Geschichte des öffentlichen Rechts versetzt den Leser in das Herz des "Denkkollektivs" der sog. "Schmitt-Schule" und ist von intensiver Zuwendung und erregendem…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465045892, Broschiert, 150 Seiten, 22.80 EUR
[…] Die politisch-theologischen Antipoden Franz Kafka (1883-1924) und Carl Schmitt (1888-1985) hatten sachlich einiges gemeinsam: Sie waren beide Juristen und Avantgardisten; sie kritisierten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299586, Kartoniert, 377 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wir erleben derzeit eine weltweite Renaissance des politischen Autoritarismus. Ungebremster Nationalismus und Populismus gehen dabei häufig Hand in Hand mit einer tiefsitzenden Eliten-…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406760129, Gebunden, 181 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161592928, Gebunden, 1027 Seiten, 59.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Jürgen Busch, Tamara Ehs, Miriam Gassner und Stefan Wedrac. Die vorliegende Biografie widmet sich dem bewegten Leben Hans Kelsens (1881-1973), des wohl bedeutendsten…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161564123, Gebunden, 416 Seiten, 99.00 EUR
[…] Der Ausnahmezustand ist das schillerndste Institut der Rechtsordnung. Es soll dem Staat in existentiellen Ausnahmelagen mithilfe flexiblen Rechts den Weg zurück in die Normalität ermöglichen,…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783787334728, Kartoniert, 3252 Seiten, 78.00 EUR
[…] Die historisch-kritische Ausgabe umfasst die frühen "Jenaer Schriften", die anzeigen, wohin - in der Abkehr von Kant, Fichte und Schelling - die Reise geht; sodann das grandiose Werk…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2018
ISBN 9783848751563, Kartoniert, 241 Seiten, 49.00 EUR
[…] Carl Schmitt (1888-1985), der "Kronjurist" des Weimarer Präsidialsystems und des Nationalsozialismus, wird heute als "global player" und Meisterdenker - wie Hegel, Weber oder Foucault…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298299, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht,…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712081, Gebunden, 275 Seiten, 19.95 EUR
[…] Die Fraglosigkeit des Staates ist vorbei - es ist wieder Zeit, über unseren Staat nachzudenken. Utz Schliesky dokumentiert in diesem Buch Gespräche mit folgenden, von ihm interviewten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024770, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
[…] Wie weit sollte der Staat in die Ausübung der Religion eingreifen? Sollen die Beschneidung oder die Burka verboten werden? Ist die staatlich eingezogene Kirchensteuer noch zu rechtfertigen,…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783428140886, Kartoniert, 378 Seiten, 82.90 EUR
[…] Das Werk wendet sich gegen das verbreitete Abwägungsdenken im Grundrechtsbereich. Während das deutsche Verfassungsrecht im Mittelpunkt der Arbeit steht, wird am Rande die Rezeption…

Bussert und Stadeler Verlag, Jena 2012
ISBN 9783942115162, Gebunden, 415 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ausgehend von seiner Geburtsstadt Jena, von seiner Jugendzeit in Bremen und von seinen Studienstädten Freiburg, Paris und München sowie von Hannover, wo er bis zu seiner Emeritierung…