
Bussert und Stadeler Verlag, Jena 2012
ISBN 9783942115162, Gebunden, 415 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ausgehend von seiner Geburtsstadt Jena, von seiner Jugendzeit in Bremen und von seinen Studienstädten Freiburg, Paris und München sowie von Hannover, wo er bis zu seiner Emeritierung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783518296066, Taschenbuch, 492 Seiten, 18.00 EUR
[…] Voraussetzungen lebt, die er selbst nicht garantieren kann, zu einem der einflussreichsten Juristen der Bundesrepublik geworden. Der Band verbindet Aufsätze Böckenfördes zur Verfassungslage,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462039801, Gebunden, 194 Seiten, 16.95 EUR
[…] Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Königs. Als die RAF bombte und mordete, war Gerhart Baum deutscher Innenminister. Nun bekennt er, der Staat habe damals auf hysterische Weise überreagiert…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2009
ISBN 9783161501166, Kartoniert, 89 Seiten, 19.00 EUR
[…] Der "Kannibalen-Fall" ist höchst spektakulär. Er wirft aber auch eine Vielzahl dogmatischer und verfassungsrechtlicher Fragen auf, die sogar amerikanische Dozenten mit ihren Studenten…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592249, Gebunden, 750 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 43 Abbildungen. Ein "weißer Rabe" - so hat Carl Schmitt sich selbst gern wahrgenommen. Der neidbeladene junge Mann aus einfachen Verhältnissen bahnt sich dank seiner brillanten…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009
ISBN 9783531159690, Kartoniert, 376 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die Europäische Union steht wieder einmal am Scheideweg. So abgegriffen diese Metapher ist, so zutreffend beschreibt sie doch den Zustand der Gemeinschaft, nachdem der Verfassungsvertrag…

Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin 2009
ISBN 9783937714790, Einband unbekannt, 103 Seiten
[…] Der erste Teil der Studie - "Ein Menschenrechtsansatz gegen Menschenhandel - Internationale Verpflichtungen und Stand der Umsetzung in Deutschland" - entwickelt Elemente eines Menschenrechtsansatzes…

Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050035352, Gebunden, 592 Seiten, 49.80 EUR
[…] Herausgegeben von Dorothee und Reinhold Mußgnug sowie Angela Reinthal. Die Edition präsentiert den Briefwechsel zwischen zwei bedeutenden Juristen des Öffentlichen Rechts: Ernst Forsthoff…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832910907, Gebunden, 1248 Seiten, 89.00 EUR
[…] Unter der deutschen Ratspräsidentschaft gewinnt der europäische Verfassungsprozess wieder an politischer Dynamik: In der "Berliner Erklärung" haben die Staats- und Regierungschefs…

Merus Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783939519553, Kartoniert, 207 Seiten, 17.90 EUR
[…] Eine Mehrheit der EU-Staaten hat den 2004 von den EU-Staats- und Regierungschefs verabschiedeten Vertrag über eine Verfassung für Europa ratifiziert; Deutschland aber noch nicht, da…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783161489877, Gebunden, 343 Seiten, 94.00 EUR
[…] Dissertation. Die im Grundgesetz enthaltenen vorbehaltlosen Freiheitsrechte, etwa die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit sowie die Kunst- und die Wissenschaftsfreiheit, lassen ihrem Wortlaut…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783161489389, Kartoniert, 278 Seiten, 49.00 EUR
[…] Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 24. Juni 2004 in der Sache Caroline v. Hannover/Deutschland (59320/00) hat eine lebhafte Diskussion über den Schutz…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783428113798, Broschiert, 184 Seiten, 68.80 EUR
[…] Charakters benachteiligen. Ein weitgehender Schutz von Religion führt in einer weltanschaulich heterogenen Gesellschaft zu Konflikten. Der Autor beschreibt den Lösungsansatz des US-amerikanischen…

Offizin Verlag, Hannover 2006
ISBN 9783930345496, Gebunden, 600 Seiten, 34.80 EUR
[…] Herausgegeben von Michael Buckmiller, Joachim Perels und Uli Schöler. Der erste Band nimmt eine Sonderstellung ein: er enthält keine Auswahl, sondern umfasst sämtliche Publikationen…

Frieling Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783828023079, Paperback, 769 Seiten, 22.00 EUR
[…] Jahrelang hat die Familie Madaus um ihr Recht gekämpft, spätestens nach der deutschen Wiedervereinigung hoffte sie auf die Rückgabe ihres nach dem Krieg in der sowjetischen Besatzungszone…