≡
Stichwort
Wolfgang Voigt
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 25.05.2018 […] Mit seinem wiederbelebten GAS-Projekt zieht es Elektro-Künstler Wolfgang Voigt einmal mehr in den deutschen Wald. "Rausch" heißt das neue Album und Robert Mießner lässt sich auf dieses Trip-Angebot sehr gern ein, wie er in der taz erzählt. Voigts Ansatz, Klassik-Samples mit Ambient- und Trance-Musik zu vermengen, zeitigt auch diesmal wieder hervorragende Ergebnisse, erfahren wir: Doch "die ausgedehnt […] Efeu 19.05.2018 […] Musik geworden ist. Rezensionen gibt es zu Seun Kutis und Egypt 80s neuem Album "Black Times" (hier), Hailu Mergias "Lala Belu" (hier) und Ebo Taylors "Yen Ara" (hier)
Weiterhin besprochen werden Wolfgang Voigts neues GAS-Album "Rausch" (Pitchfork), das neue Album von Courtney Barnett (ZeitOnline) Katarzyna Krakowiaks Klanginstallation "Dust" im Berghain (Berliner Zeitung), ein Schumann-Konzert der Berliner […] Efeu 18.05.2018 […] en aus New Orleans genauso wie an ein abgefahrenes Mixtape eines Grime-DJs aus South-London." Hier die Hommage an Tubman als Kostprobe:
Außerdem erscheint heute das neue Album "Rausch" von Wolfgang Voigts Kunst-Ambient-Projekt GAS, der seit den Neunzigern mit seinen trance-artigen Klassik-Samples das Unterholz deutscher Sehnsuchtsorte erkundet. Als "Nationalpop" taugt das allerdings nicht, versichert […] Efeu 27.06.2017 […] Cord Riechelmann war für die taz bei der von Mark Terkessidis und Jochen Kühling konzipierten Konferenz "Ein Traum von Weltmusik" im HAU Berlin. Technokünstler Wolfgang Voigt sinniert auf The Quietus über seine früheren Projekte. Streamingdienste senken ihre Lautstärke, um die Dynamik beim Hören zu verbessern, meldet Bernd Graff in der SZ. Bei den Schostakowitschtagen in Gohrisch kamen bislang unbekannte […] Efeu 10.05.2017 […] 17 Jahre nach "Pop" lässt Wolfgang Voigt mit seinem Ambienttrance-Projekt GAS das Album "Narkopop" folgen. Wirklich weg gewesen ist er allerdings nicht, erklärt er im großen FR-Interview gegenüber Max Dax. Er habe sich nur in erster Linie in Projekten betätigt, die eher der Neuen Musik zuzurechnen sind. Für GAS, erklärt er weiter, verbindet er symphonische Klangkörper mit musikalischen Aspekten von […] Efeu 29.04.2017 […] des alten, weisen Iggy, des ledrigen Punkreptils in geringelten Clownshosen, lassen die Jahre chemischer Selbstentgrenzung kaum noch erahnen."
Nach 17 Jahren meldet sich der Technokomponist Wolfgang Voigt mit seinem Ambienttrance-Projekt GAS zurück: Nach gewohnter Manier verdichtet er auf "Narkopop" Wagner-Samples, Technobeats und flirrend-repetitive Klänge. Damit fällt das Album "in eine neue […] Efeu 25.03.2017 […] SZ-Kritiker Torsten Groß "fast wieder an die Kraft des Rock'n'Roll" glauben. Für The Quietus spricht Karl Smith mit der Noise-Künstlerin Pharmakon. Auf Deutschlandradio Kultur spricht Technokünstler Wolfgang Voigt über das erste Album seines Ambientprojekts Gas seit 17 Jahren. Corina Kolbe (NZZ) und Dieter David Scholz (NMZ) schreiben über den Dirigenten Arturo Toscanini, der heute vor 150 Jahren geboren […] Efeu 02.11.2016 […] Bei The Quietus feiert Krautrock-Experte David Stubbs das 20-jährige Bestehen von Wolfgang Voigts Trance-Ambient-Projekt Gas, das mit verfremdeten Wagner-Samples den deutschen Wald mit der Disco verkuppelt. Eine neue (aber flugs schon wieder ausverkaufte) Box hält Rückschau auf das Schaffen von Gas. "Auch wenn Voigt Krautrock nicht explizit als Einfluss nennt, besteht eine Verbindung zwischen Gas und […] Efeu 21.10.2016 […] Fischer verlässt das Berliner Konzerthausorchester, meldet Ulrich Amling im Tagesspiegel. Claudius Seidl schreibt in der FAZ zum Tod von Claus Ogerman.
Besprochen werden eine Discografie von Wolfgang Voigts Technoambient-Projekts Gas (Spex), das Debüt der Indierock-Allstar-Band Half-Girl (taz) und das neue Album von Lady Gaga (ZeitOnline, mehr dazu hier).
[…]