≡
Stichwort
Roger Vontobel
Rubrik: Feuilletons - 29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 07.10.2013 […] Jaroussky gibt im Interview mit Manuel Brug Auskunft über seine Zukunftspläne.
Besprochen werden der neue Monty-Python-Film "A Liar's Autobiography", Jerome Charyns Krimi "Unter dem Auge Gottes", Roger Vontobels Inszenierung von Hebbels "Nibelungen" in Bochum (keine originellen Regieeinfälle, aber "tolles, psychologisches Schauspielertheater", lobt Stefan Keim) und Caspers CD "Hinterland" ("Im fürsorglichen […] Feuilletons 22.04.2013 […] Michael Stallknecht. Kristina Maidt-Zinke porträtiert Christina Pluhar vom Barock-Ensemble L'Arpeggiata. Hans-Peter Kunisch gratuliert der Autorin Paula Fox zum 90. Geburtstag.
Besprochen werden Roger Vontobels Inszenierung von Hans Falladas "Wolf unter Wölfen" am Deutschen Theater in Berlin und Bücher, darunter Michel Foucaults Vorlesungen am Collège de France aus den Jahren 1970 und 1971 (mehr in unserer […] Feuilletons 01.12.2012 […] berichtet von der Eröffnung der neuen Synagoge un des Jüdischen Gemeindezentrums in Ulm.
Auf Seite Drei porträtiert Evelyn Roll Julia Jäkel, die Neue im Vorstand von Gruner+Jahr.
Besprochen werden Roger Vontobels "Hamlet" am Staatsschauspiel Dresden und Bücher, darunter Heinrich Deterings "Thomas Manns amerikanische Religion" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende gruselt sich […] Feuilletons 12.05.2012 […] sehr enttäuscht zur Seite legt, die Ausstellung "Typografie des Terrors" im Stadtmuseum in München, eine Ausstellung über Elsa Schiaparelli und Miuccia Prade im Metropolitan Museum in New York, Roger Vontobels Inszenierung von Brechts "Im Dickicht der Städte" am Théâtre National de la Colline in Paris und David Graebers Buch "Schulden" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 19.01.2012 […] Gustav Leonhardt.
Aus der Bach-Kantate "Nach Dir Herr verlanget mich":
Besprochen werden der neue Muppets-Film, eine Ausstellung mit Arbeiten von Susan Hiller im Kunsthaus Nürnberg, Roger Vontobels laut Till Briegleb "überraschend biedere" Inszenierung von "Der zerbrochne Krug" am Staatsschauspiel Dresden und Bücher, darunter Peter Trawnys Essay über "Medium und Revolution" (mehr in unserer […] Feuilletons 04.11.2011 […] Palästinas in die Unesco mit der der Bundesrepublik im Jahr 1949.
Besprochen werden unter anderem eine Ausstellung zu Ernst Ludwig Kirchners Architekturstudien auf der Mathildenhöhe Darmstadt und Roger Vontobels Inszenierung von Shakespeares "Was ihr wollt". […] Feuilletons 18.06.2011 […] rung wohl anrichten wird.
Besprochen werden die Uraufführung von William Forsythes neuer Choreografie "Sider" im Festspielhaus Hellerau (die Sylvia Staude reichlich "ratlos" zurücklässt) und Roger Vontobels Bochumer Inszenierung von Schillers "Jungfrau von Orleans". […] Feuilletons 18.06.2011 […] Joachim Käppner 200 Jahre Krupp. Abgedruckt wird Annika Scheffels Erzählung "Zeit am Nagel". Kristin Rübsamen spricht mit dem Schauspieler Ryan Phillippe über "Los Angeles".
Besprochen werden Roger Vontobels Bochumer Inszenierung von Schillers "Jungfrau von Orleans", die Ausstellung "William Turner. Maler der Elemente" im Bucerius Kunstforum Hamburg und Bücher, darunter John Burnsides Erinnerungsbuch […] Feuilletons 20.12.2010 […] Engelberg. Edo Reents schreibt zum Tod des Bluessängers Captain Beefheart.
Besprochen werden eine Ausstellung über Bilderwelten zwischen Kelten und Etruskern im Archäologischen Museum Frankfurt, Roger Vontobels Inszenierung von Arthur Millers "Alle meine Söhne" am Deutschen Theater Berlin und Bücher, darunter Nizamis Liebesepos "Chosrou und Schirin" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der […] Feuilletons 12.10.2010 […] war Helmut Mauro mit dem Streichquartett-Wettbewerb im kanadischen Banff. Jens Malte Fischer schreibt zum Tod des Musikwissenschaftlers Reinhold Brinkmann.
Besprochen werden Fadhel Jaibis und Roger Vontobels Inszenierung (manchmal wohl eher Neuschreibung) antiker Dramen in Bochum, eine Ausstellung der rekonstruierten Bibliothek Walter Benjamins im Museum Baden in Solingen, die Ausstellung "Ad Reinhardt […] Feuilletons 15.06.2010 […] von Alexander Raskatovs Oper 'Hundeherz' in Amsterdam, die Basquiat-Schau in der Baseler Fondation Beyeler, ein Education-Tanzabend mit Marsalis, Rattle und 170 tanzenden Schulkindern in Berlin, Roger Vontobels Inszenierung von Kleists "Penthesilea" bei den Ruhrfestspielen ("Blümchensex mit Deko-Löwenzahn", ätzt Vasco Boenisch) und Friedrich Sieburgs Band "Die Lust am Untergang", der bei Stephan Speicher […] Feuilletons 12.06.2010 […] GEZ. In ihrer US-Kolumne schüttelt Marcia Pally den Kopf über die deutschen Touristen in New York, die sich in noch so verzweifelter Lage partout nicht helfen lassen wollen.
Besprochen werden Roger Vontobels "Penthesilea"-Inszenierung bei den Ruhrfestspielen und die von Claudia Honegger und anderen herausgegebenen soziologischen Berichte aus der Bankenwelt mit dem Titel "Strukturierte Verantwortun […] Feuilletons 08.04.2010 […] argentinischen Regisseurs Lisandro Alonso im Berliner Arsenal-Kino hin.
Besprochen werden eine Ausstellung über die Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs im Jüdischen Museum Berlin, Roger Vontobels Inszenierung von "Don Carlos" am Dresdner Staatsschauspiel, die DVD von Richard Kellys Film "Die Box" und die Autobiografie des Leadsängers von Black Sabbath Ozzy Osbourne. (mehr dazu in unsrere […] Feuilletons 30.03.2010 […] Sängerin Astrud Gilberto, Christoph Bartmann dem Autor Uwe Timm zum Siebzigsten.
Auf der Medienseite berichtet Stefan Ulrich, dass Le Monde im Netz nun zur Gänze zahlbar wird.
Besprochen werden Roger Vontobels "Don Carlos"-Inszenierung in Dresden, Francis Poulencs "Carmelites" unter Kent Nagano und Dmitri Tcherniakov in München.
[…] Feuilletons 30.03.2010 […] denen sie Lord Byron ein "Monster der Lüge, Gemeinheit, Grausamkeit und des Verrats" schimpft.
Besprochen werden eine Ausstellung zeitgenössischer polnischer Kunst in den Berliner KunstWerken, Roger Vontobels Inszenierung von Schillers "Don Carlos", Claus Guths Inszenierung von Richard Strauss' "Daphne" in Frankfurt, eine neue Fassung von Jörg Widmanns "Gesicht im Spiegel" in Düsseldorf, Philippe H […]