≡
Stichwort
Sasha Waltz
Rubrik: Feuilletons - 123 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Feuilletons 18.12.2013 […] zum Disney-Land für Outlet-Shops). Jürgen Kaube staunt über die vielen regierungsamtlichen Zuständigkeiten für das so langsame deutsche Netz. Wiebke Hüster schildert die Schwierigkeiten zwischen Sasha Waltz und der Stadt Berlin. Jan Wiele hat sich an den einzigen Ort der Welt begeben, an dem "ein Banjospieler ein sechsstelliges Einkommen beziehen kann" (so Bob Dylan), nämlich Nashville, und berichtet […] Feuilletons 14.12.2013 […] Jinniu, der noch vor zwei Monaten ein unbekannter Wanderarbeiter war, aber nun in Peking mit dem "Internationalen Preis für chinesische Poesie" ausgezeichnet wurde. Dorion Weickmann ärgert sich, dass Sasha Waltz mangels Etaterhöhung seitens der Stadt Berlin nun Tänzer entlassen muss. Willi Winkler besichtigt das in Wolfenbüttel ausgestellte Heinrichs-Evangeliar. Christine Dössel gratuliert der Schauspielerin […] Feuilletons 14.12.2013 […] trifft sich mit der auf japanische Literatur spezialisierten Verlegerin Katja Cassing. Susanne Memarnia spricht mit Claudia von Gélieu über Berliner Feministinnen. Katrin Bettina Müller meldet, dass Sasha Waltz Tänzer entlassen muss. Esther Göbel porträtiert Stephan Günther, der sich freiwillig für eine geplante bemannte Marsmission ohne Rückfahrtschein gemeldet hat. Jürn Kruse erklärt die große Samsta […] Feuilletons 13.12.2013 […] Sandra Luzina stellt Sasha Waltz als große Verliererin im Kampf um den Kulturetat vor. Mit der typischen Berliner Mischung aus Inkompetenz und Pampigkeit hat die Kulturverwaltung eine der erfolgreichsten Kulturschaffenden in Berlin ausgebootet: "Sasha Waltz wird überall in der Welt als die neue Pina Bausch gefeiert. Doch Berlin ist sie offenkundig zu groß geworden. Es scheint der politische Wille zu […] zu fehlen, die Compagnie auf eine solide Basis zu stellen. Im März dieses Jahres ist Sasha Waltz 50 geworden. Sie steht im Zenit ihres Schaffens und wird sich nicht ewig vertrösten und in ihren kreativen Möglichkeiten beschneiden lassen."
Michael Zajonz empfiehlt einen Besuch der Berliner Galerie Parterre, wo derzeit die Papierarbeiten Einar Schleefs ausgestellt sind: "Geradezu zärtlich im Zugriff […] Feuilletons 29.11.2013 […] Berliner Lindenoper spricht Ulrich Amling mit Daniel Barenboim über die Unterschiede zwischen Verdi und Wagner und den Vorschlag von Berlins Haushältern, künftig 500 000 Euro aus dem Opernetat an Sasha Waltz und ihre Compagnie zu geben: "Meinen die, dass die Opernstiftung zu viel Geld hat? Interessant: Der Kulturetat ist vergleichsweise winzig, aber man spricht darüber, als ob er 98 Prozent ausmachen […] Feuilletons 24.10.2013 […] Tänzerin Beatrice Cordua, die 1972 in John Neumeiers Inszenierung von "Le sacre du printemps" nackt für Furore sorgte, nach Paris, wo sie fassungslos und enttäuscht die Strawinsky-Inszenierung von Sasha Waltz sieht. Adam Soboczyinski trifft sich mit Daniel Brühl, der für seine Rolle als Niki Lauda in Ron Howards Film "Rush" als Oscarkandidat gehandelt wird. Mirko Weber berichtet von den Donaueschinger […] Feuilletons 23.10.2013 […] Meinhof bringt Hintergründe zum Rotterdamer Kunstraub, der dieser Tage vor Gericht verhandelt wird.
Besprochen werden Caroline Links neuer Film "Exit Marrakech", eine Reihe von Installationen von Sasha Waltz im ZKM Karlsruhe, eine große Ausstellung australischer Kunst in der Royal Academy of Arts in London und Bücher, darunter Monika Marons Roman "Zwischenspiel" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr) […] Feuilletons 22.10.2013 […] Verlag Umzugsbeihilfe und Freiflüge offeriert. Michael Hanfeld vermutet, dass ein Jugendkanal von ARD und ZDF kommen wird, was auch immer dagegen sprechen mag.
Besprochen werden eine Choreografie Sasha Waltz' im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie, der "Falstaff" in Stuttgart, das Festkonzert zum fünfzigsten Geburtstag der Philharmonie in Berlin, Gavin Hoods Verfilmung von Orson Scott […] Feuilletons 01.10.2013 […] berichtet vom Filmfestival San Sebastian.
Besprochen werden Andrea Breths "Hamlet" in der Wiener Burg ("Diese Dänen sind unglaublich distinguierte Leute", lernt Uwe Mattheiss), eine Performance von Sasha Waltz im Karlsruher ZKM und Alfonso Cuaróns Weltraum-Abenteuer "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney.
Und Tom.
[…] Feuilletons 16.05.2013 […] Dorion Weickmann erinnert anlässlich von Sasha Waltz' Re-Inszenierung des Djagilew-Balletts "Le Sacre du Printemps" am Ur-Aufführungsort an den Skandal, den die damalige, am Ende 27 verletzte Zuschauer zählende Premiere des Tanzstücks vor 100 Jahren auslöste: "Es ist das Zusammentreffen von einer Musik, deren entfesselte Rhythmen explodieren wie die Dampfkessel im Bauch der 1912 gesunkenen Titanic […] Feuilletons 07.02.2013 […] Berliner Tanzszene, in der es nicht zum besten steht. Fürs Staatsballett wurde als Nachfolger Vladimir Malakhovs der Spanier Nacho Duato engagiert, der Brug ganz und gar nicht überzeugt - während Sasha Waltz annonciert, die Stadt verlassen zu wollen. Und "nach wie vor muss die Frage erlaubt sein, was passiert mit der Volksbühne nach dem endlichen Abgang von Frank Castorf 2016? Braucht Berlin das Haus […] Feuilletons 07.02.2013 […] Katrin Bettina Müller beklagt, dass die Compagnie von Sasha Waltz für sich in Berlin keine Perspektive mehr sieht; das sei einerseits dem Dilemma ihres kostspieligen Erfolgs geschuldet, andererseits dem Fehlen eines eigenen Hauses. "Der Imageverlust, die Schlappe für die Berliner Kulturpolitik, sie nicht hier gehalten zu haben, wäre enorm, wenn sie wirklich in eine andere Stadt zieht. Und die Tanzliebhaber […] Feuilletons 06.02.2013 […] von einem Berliner Diskussionsabend Til Schweigers mit Andreas Kilb über Sinn und Zweck der Filmkritik. Für Alan Posener werden die Amerikaner immer europäischer. Eine Meldung informiert uns, dass Sasha Waltz droht, wegen chronischer Unterfinanzierung ihrer weltberühmten Tanzcompagnie Berlin zu verlassen (mehr hier).
Besprochen werden Martin Schläpfers "meisterlicher" Brahms-Ballettabend in Duisburg […] Feuilletons 31.05.2012 […] wohl, meine Königin!", das Fantasymärchen "Snow White and the Huntsman", sowie eine Dokumentation über den Pferdeflüsterer Buck Brannagan, eine von den Berliner Philharmonikern gestützte und von Sasha Waltz choreografierte Schüler-Aufführung von "Carmen" und Bücher, darunter ein Gedichtband von Monika Rinck (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 29.05.2012 […] mit den Preisen für diverse Alterswerke in Cannes.
Besprochen werden die "Troerinnen" nach Euripides in Weimar, ein Tanzprojekt mit "Carmen", ausgerichtet mit den Berliner Philharmonikern und Sasha Waltz in Berlin (Wiebke Hüster fand's hinreißend), Pfingstereignisse unter Cecila Bartoli in Salzburg und Bücher, darunter Gedichte von Walter Buchebner (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […]