≡
Stichwort
Michael Walzer
Rubrik: Magazinrundschau - 9 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 20.03.2018 […] alle Irrtümer der Geschichte im Licht ihrer verletzten Identität zu korrigieren, auch die kunsthistorischen."
Lesenswert auch das Gespräch Thomas Casadeis mit dem sozialdemokratischen Publizisten Michael Walzer, Herausgeber von Dissent, über die Oktoberrevolution. Eurozine übernimmt es aus der italienischen Zeitschrift Il Mulino (hier das Original). In glasklaren Sätzen fertigt Walzer die Idee einer […] Magazinrundschau 17.11.2015 […] Liao Yiwus Übersetzerin Chenxin Jiang empfiehlt fünf neue Bücher, die sich mit den Kontinuitäten von Chinas maoistischer Vergangenheit in die Gegenwart auseinandersetzen. Thomas Meaney bespricht Michael Walzers neues Buch "The Paradox of Liberation: Secular Revolutions and Religious Counterrevolutions".
[…] Magazinrundschau 19.12.2007 […] und Toleranz waren nicht nur deshalb wesentlich, weil sie die Kommunisten innerhalb des Verfassungssystems hielten, sondern weil sie auch halfen, die italienische Demokratie selbst zu festigen."
Michael Walzer von der Zeitschrift Dissent erwidert dagegen: "Linke Intellektuelle sollten sich bei ihren Gesprächspartnern Grenzen setzen. Ich bin sicher, dass mir Nadia in Bezug auf die Nazis hier recht geben […] Magazinrundschau 01.05.2007 […] verbreiten, werden wir etwas Nichtdemokratisches verbreiten, also entweder die Diktatur (unsere Politik der letzten sechzig Jahre) oder Chaos (das wir jetzt erreicht haben)."
Viel kritischer klingt Michael Walzers Einschätzung im Editorial des Hefts. Nutzen bringt Krieg nur selten, schreibt er, entgegen Clausewitz' bekannter Formel vom Krieg als der Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln: "Positive […] Magazinrundschau 18.11.2004 […] Garry Wills feiert Michael Walzers neues Buch "Arguing About War", dessen größtes Verdienst er darin sieht, dass Walzer die Debatte neu eröffnet hat, wer eigentlich die Autorität besitzt, einen gerechten oder wenigstens gerechtfertigten Krieg zu erklären - und wie demokratisch diese Entscheidung sein muss: "Walzer beschreibt, dass die amerikanische Regierung, wohlwissend um den Widerstand gegen einen […] Magazinrundschau 01.09.2004 […] ist.
Nur im Print: Martin Kilian porträtiert Tim Russert, den "berüchtigtsten Interviewer" Amerikas. Greil Marcus spricht im Interview über Politik, Kultur, die USA und Europa. Der Politologe Michael Walzer spricht im Interview über die Immigration - el futuro de los Estados Unidos. Jörg Häntzschel hat Yale University, Ltd. besucht. Und Ted Halstead und Michael Lind machen Vorschläge für eine ame […] Magazinrundschau 01.02.2004 […] Fähigkeit, das große Bild zu sehen. Der Verräter an der Linken bist du, mein Freund ...'" In Amerika erscheint übrigens im Frühjahr Bermans neues Buch "The Passion of Joschka Fischer".
Außerdem: Michael Walzer (Bücher) nimmt den Irak-Krieg zum Anlass, die Frage nach dem gerechten Krieg weiterzudenken: kann es nach einem ungerechten Krieg eine gerechte Besatzung geben?
[…] Magazinrundschau 13.03.2003 […] Die New York Review diskutiert schon gar nicht mehr den Krieg selbst, sondern nur noch die Gründe, aus denen man dagegen sein muss. So dekretiert Michael Walzer, dass man den Krieg gegen den Irak ablehnen müsse, weil das System der Waffen-Inspektionen funktioniere.
Der israelische Philosoph Avishai Margalit lehnt dagegen den Krieg aus einem ganz anderen Grund ab: "Wenn Sie einen amerikanischen […] Magazinrundschau 02.09.2002 […] on in Zukunft einen hohen Stellenwert haben wird.
Mehr zu Arendt: Hanna Leitgeb hat sich mit Hannah Arendts Ehen und Liebesbeziehungen zu verschiedenen berühmten Denkern ihrer Zeit befasst. Michael Walzer (mehr hier) erläutert die Bedeutung von Hannah Arendts Werk für das 20. und 21. Jahrhundert. Hans Mommsen und Daniel Cohn-Bendit unterhalten sich über Hannah Arendt, ihre Ausstrahlung, ihr Werk […]