≡
Stichwort
Hasko Weber
14 Presseschau-Absätze
Efeu 05.10.2015 […] eine angekündigten Verfilmung ist "Terror", das Bühnendebüt von Rechtsanwalt und Schriftsteller Ferdinand von Schirach, schon jetzt das erfolgreichste Stück der Saison. Mit den Inszenierungen von Hasko Weber (am Deutschen Theater in Berlin) und Oliver Reese (am Schauspiel Frankfurt) feierte das Stück Doppel-Premiere. Die Handlung ist eine Gerichtsverhandlung über einen Soldaten, der ein Flugzeug mit […] Feuilletons 04.06.2013 […] erklärt Finanz-Euphemismen: "Schauen Sie einmal, was Sie mit Alpha, Beta, Gamma, Konvexität und Zeitwertverfall anfangen können - sie passen auf viele Lebenssituationen". Martin Halter verabschiedet Hasko Weber vom Stuttgarter Theater. Abgedruckt sind ein Gedicht und eine Notiz aus dem Gefängnis von Li Bifeng. Joachim Willeitner beklagt die Zerstörung von Kulturgütern im syrischen Bürgerkrieg.
Besprochen […] Feuilletons 27.03.2012 […] Stallknecht wundert sich beim Besuch einer Habermas-Tagung an der Bergischen Universität, warum so viele Referenten Habermas von Marx abgrenzen zu müssen glaubten. "Wie in einem Albtraum" muss sich Hasko Weber, der Intendant des Stuttgarter Schauspielhauses, wohl fühlen, mutmaßt Jürgen Berger, der darüber informiert, dass das erst im Februar nach langer Bauphase wiedereröffnete Theater wegen gravierender […] Feuilletons 24.01.2012 […] Artikel: Stephan Speicher ächzt beim Blättern durch eine neue Broschüre über das seit zehn Jahren angekündigte Humboldt-Forum in Berlin über "feierlich-unklare Worte". Christine Dössel meldet, dass Hasko Weber als Intendant von Stuttgart ans Deutsche Nationaltheater in Weimar wechselt.
Ansonsten Rezensionsfeuilleton. Besprochen werden Pierre Salvadoris Liebeskomödie "Bezaubernde Lügen" mit Audrey Tautou […] Feuilletons 03.03.2011 […] integrative Schulprojekt in Tel Aviv, das der Preisträger des Kurzfilm-Doku-Oscars porträtiert, stellt Peter Münch vor. Mit dem in zwei Jahren dann scheidenden Intendanten des Stuttgarter Theaters Hasko Weber unterhält sich Adrienne Braun. Über den Erweiterungsbau des Kleist-Museums in Frankfurt an der Oder freut sich Jens Bisky. Christine Dössel gratuliert der Schauspielerin Jutta Hoffmann zum Siebzigsten […] Feuilletons 23.03.2010 […] werden die Ausstellung "Early Years" mit Werken von 17 jungen polnischen Künstlern in den Berliner Kunst-Werken, die Uraufführung von Sibylle Bergs Auftragsstück "Hauptsache Arbeit!" inszeniert von Hasko Weber in Stuttgart und der Roman "Nahe Null", der angeblich aus der Feder des Kreml-Chefideologen Wladislaw Surkow stammt (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Schließlich Tom. […] Feuilletons 22.03.2010 […] Zimerman in Baden-Baden, eine Ausstellung der "Schätze des Aga Khan Museum" im Berliner Gropius-Bau, Sibylle Bergs "rabenschwarzes" Angestelltendrama "Hauptsache Arbeit" in einer Inszenierung von Hasko Weber am Stuttgarter Staatstheater und Bücher, darunter Annika Reichs Thirty-Something-Roman "Durch den Wind" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau). […] Feuilletons 25.08.2006 […] wieder zum besten deutschsprachigen Theater gekürt worden, nachdem vor einigen Monaten schon die Staatsoper und das Ballett abräumten. Für Reinhard Wengierek, der vor allem den neuen Intendanten Hasko Weber für den Erfolg verantwortlich macht, ist jetzt nicht die Zeit für feine Zurückhaltung. Denn "damit spielt das weltgrößte Dreisparten-Institut (1200 Mitarbeiter), das die Schwaben mit Stolz und ohne […] Feuilletons 05.10.2005 […] Hartwig porträtiert den deutsch-französischen Schriftsteller Georges-Arthur Goldschmidt, der den Joseph-Breitbach-Preis zugesprochen bekam.
Besprochen werden zwei der Einstandspremieren von Intendant Hasko Weber am Schauspiel Stuttgart: Goethes "Faust" und "Dogville" von Lars von Trier in der Inszenierung von Volker Lösch und Bücher, darunter eine Neueedition von Karl Ferdinand Gutzkows Biografie über sein […] Feuilletons 05.10.2005 […] beschritten dabei zwar ganz eigene Wege, doch verbinde sie ein "Interesse an Kollektivität und Improvisation, an Experiment und Abenteuer".Das Setzen "inhaltlicher Wegmarken" bescheinigt Claudia Gass Hasko Weber, der in Stuttgart seine Intendanz mit einem Premieren-Marathon von sechs Stücken an drei Tagen angetreten hat.
Und Tom. […] Feuilletons 04.11.2004 […] ihm nahestehenden (und wahrscheinlich demnächst aufeinander losgehenden) politischen Erben zeigt. Irene Dische setzt ihre Geschichten aus dem wahren Leben fort. Roland Müller stellt den Regisseur Hasko Weber vor, der seit neuestem als Intendant in Stuttgart amtiert. Und Konrad Heidkamp porträtiert deutsche Jazzsängerin Lisa Bassenge.
Besprochen werden eine vom nächsten Documenta-Chef Roger Buergel […] Feuilletons 09.03.2004 […] Gina Thomas profiliert den Amerikakorrespondenten der BBC Alistair Cooke, der im Alter von 95 Jahren seine "Briefe aus Amerika" einstellt.
Besprochen werden, Horvaths "Bergbahn", inszeniert von Hasko Weber in Stuttgart, eine Ausstellung zensierter Fotografien aus der Sowjetunion in der Berliner Giedre Bartelt Galerie, die Uraufführung eines Requiems von Friedrich Cerha in Wien, Heinrich Marschners […] Feuilletons 19.12.2003 […] Verhaftung tatsächlich stimmen soll. Zwanzig Jahre lang gab es immer wieder Berichte über den angeblichen Tod des Diktators. Martin Krumbholz stellt den Regisseur und künftigen Stuttgarter Intendanten Hasko Weber vor. Den Weg und die Geschichte der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg zeichnet Martin Treml nach.
Auf der Filmseite beschreibt Gerda Wurzenberger ihre Eindrücke von der niederländischen […] Feuilletons 16.12.2003 […] großzügig" feiert Daniel Kothenschulte den "triumphalen" Abschluss von Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie. Mehr als "Trainer denn als Regisseur" kam Hannelore Schlaffer dagegen der neue Intendant Hasko Weber bei seiner Inszenierung von "Die Drei von der Tankstelle" an der Stuttgarter Staatsbühne vor. Besprochen wird außerdem Tschaikowskys "Pique Dame" an der Berliner Staatsoper und ein ob seiner Büh […]