Efeu 11.05.2019 […] Schweizer Unternehmerin und Feministin Heidi Weber gegründete, von Le Corbusier gebaute und 1967 eröffnete "Heidi-Weber-Museum - Centre Le Corbusier" wiedereröffnet - allerdings ohne Weber im Namen, die überhaupt von der Stadt Zürich aus jeder Rolle im Museum gedrängt wurde, berichtet Harold von Kursk in der FAZ. Der Fall werde derzeit juristisch verhandelt, aber: "Heidi Weber war im konservativen sozialen […]
Efeu 05.05.2017 […] "Maison d'homme", 1967 von Le Corbusier im Auftrag Heidi Webers entworfen (Foto: Georg Aerni)Gabriele Detterer besucht für die NZZ die zum fünfzigsten Geburtstag von Le Corbusiers "Maison d'homme" in Zürich ebendort veranstaltete große Ausstellung von Schweizer Pavillons: "Der Fokus der Ausstellung liegt auf dem 'Jetzt', wobei das Adverb 'forever' weit mehr als ein Anhängsel ist. Denn als dauerhafter […] dauerhafter Pavillon umschließt die im Auftrag Heidi Webers von Le Corbusier entworfene und 1967 eingeweihte 'Maison d'homme' die ganze Vielfalt der in seinem Inneren präsentierten Bauten, von denen einige nur kurz existierten - etwa die Expo-Wolke in Yverdon von Diller und Scofidio oder der 2016 von Tom Emerson und seinen ETH-Studenten für die Manifesta 11 realisierte 'Pavilion of Reflections' in Zürich." […]