≡
Stichwort
Friedrich Weinbrenner
5 Presseschau-Absätze
Efeu 25.08.2015 […] Friedrich Weinbrenner, 1792/97. Bild: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Für die SZ hat Gottfried Knapp die dem Klassizisten Friedrich Weinbrenner gewidmete Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe besucht, dessen Entwürfe und Arbeiten er mit großem Interesse in Augenschein nimmt: "Vor allem die idealistisch kühnen Erstentwürfe, bei denen sich der junge Architekt noch radikale Vereinfachungen […] Efeu 05.08.2015 […] Whitworth Art Gallery in Manchester: "Mit einem Blick erfasst man jetzt alle historischen Schichten des Gebäudes." Besprochen wird eine Ausstellung zum Werk des klassizistischen Architekten Friedrich Weinbrenner in der Städtischen Galerie Karlsruhe (NZZ).
[…] Efeu 30.05.2015 […] Dimensionen der Installation "Van Gogh Alive" in Berlin das blanke Grausen. Andreas Platthaus staunt in der FAZ darüber, wie es dem neunzehnjährigen Praktikanten Georg Kabierske gelungen ist, zuvor Friedrich Weinbrenner zugeschriebene Zeichnungen von Piranesi im Bestand der Karlsruher Kunsthalle zu identifizieren.
Besprochen werden die Ausstellung "Walk the Line. Neue Wege der Zeichnung" im Kunstmuseum Wolfsburg […] Feuilletons 09.05.2008 […] bereitet auf die Saison 2008/09 im Theater Luzern vor.
Besprochen werden die Uraufführung von Laura de Wecks Stück "SumSum" in Chur, eine Ausstellung zum Werk des klassizistischen Architekt Friedrich Weinbrenner im Karlsruher Stadtmuseum, Mark Stewarts Album "Edit" ("Wenn man sich 'Edit' anhört, fragt man sich auch, warum Multikulturalismus zum Schimpfwort geworden ist. Denn hier klingt nichts gemütlich […] Feuilletons 30.04.2008 […] ng der Heuchler", die von Christof Schlingensief skizzierte Inszenierung von Walter Braunfels" Oper "Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna", eine Karlsruher Ausstellung zum Architekten Friedrich Weinbrenner, ein Kölner Konzert der "Blood Red Shoes", der deutsche Gemeinschaftsfilm "1.Mai" und Bücher, darunter Uzodinma Iwealas Kindersoldaten-Roman "Du sollst Bestie sein!" (mehr dazu in der Bücherschau […]