zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Wiedervereinigung
Rubrik: Bücher der Saison - 3 Artikel
Bücher der Saison - Sachbuch
Bücher der Saison
11.11.2012
[…]
wie Jazz? Der Klappentext von Simon Reynolds" "Retromania" resümiert die Sachlage eigentlich ganz gut: "Wir leben in einem Zeitalter des Pop, das völlig verrückt ist nach ständiger Erinnerung:
Wiedervereinigungen
von Bands und endlose Reunion-Touren, umfangreiche Wiederveröffentlichungen von Klassikern, mit Outtakes vollgestopfte Box-Sets... Nur: Was wird passieren, wenn der Popindustrie die Vergangenheit
[…]
Herbst 2005
Bücher der Saison
14.11.2005
[…]
Briefen an drei Adressaten von den Anfängen seiner Karriere im Mediengeschäft nach dem Fall der Mauer. Das ganze wird kommentiert von einem "Herausgeber" Ingo Schulze. Das "bisher beste" Buch zur
Wiedervereinigung
, schreibt die Zeit. Einen "Geniestreich" nennt es die FR. Andere Kritiker waren weit weniger enthusiastisch. Das liegt vor allem am "spröden" Stil (taz) des Briefeschreibers Türmer. Die NZZ findet
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Oktober 2001
Bücher der Saison
23.10.2001
[…]
der Zeit besprochen, und dies auch noch recht kritisch: Richtig geärgert hat er sich über die Behauptungen des Autors, Adenauer habe den Kalten Krieg wesentlich mitgeschürt, Chancen für eine
Wiedervereinigung
in den 50er Jahren erfolgreich vereitelt und sämtliche Positionen im Staatsdienst mit ehemaligen NSDAP-Mitgliedern besetzen lassen. Dass Gregor Schöllgens Biografie über Willy Brandt mit großem
[…]