
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406776601, Gebunden, 638 Seiten, 32.00 EUR
[…] zweimal für Millionen Menschen eine "neue Zeit" anbricht: 1918 nach dem Ende des verlorenen Ersten Weltkriegs und 1933 mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler. Als eine "zerborstene…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298800, Kartoniert, 423 Seiten, 24.00 EUR
[…] bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische Theorie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren…

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN 9783868543094, Gebunden, 150 Seiten, 12.00 EUR
[…] Wir sind das Volk. Die Anderen nicht. Der Historiker Michael Wildt über die Ambivalenzen und Abgründe des politischen Konzepts des Volkes. "Wir sind das Volk!" Das ist ein…

Hamburger Edition, Hamburg 2007
ISBN 9783936096743, Gebunden, 423 Seiten, 28.00 EUR
[…] olitik des NS-Regimes einen zentralen Stellenwert. Die bürgerliche Zivilgesellschaft in eine rassistische Volksgemeinschaft zu verwandeln, konnte nicht per "Führererlass" oder Gesetz…

Hamburger Edition, Hamburg 2002
ISBN 9783930908752, Gebunden, 600 Seiten, 40.00 EUR
[…] Juristen oder Studienräte aufgaben. In der Forderung nach Abrechnung mit dem "morschen" Alten und dem Entwurf einer neuen Welt hatten sie zu einer "Generation des Unbedingten" zusammengefunden.…