≡
Stichwort
Winterreise
75 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 5
Efeu 14.02.2014 […] Joseph (NZZ), das neue Album von Maximo Park ("nett", meint Frédéric Schwilden in der Welt), die Compilation "Punk 45" (NZZ), das Berliner Konzert von Patti Smith (Tagesspiegel), eine Aufnahme der "Winterreise" mit Jonas Kaufmann (FAZ) und das Berliner Konzert von Arcadi Volodos (Clemens Haustein hätte am liebsten den "ganzen Abend Chopin" gehört).
Und: Es ist Freitag! DJ Andy Smith hat einen Discomix […] Spätaffäre 04.02.2014 […] Siebzigern auf - wie mit dem Stoff umgehen? Hier weitere Informationen und dort der Download (53 Min.)
Passend zur Kaltperiode der letzten Tage geht der Bayerische Rundfunk dem literarischen Motiv der Winterreise nach. Hanna Dragon führt in 22 Minuten durch die Literaturgeschichte. Hier als Download - möge der Frühling bald kommen!
Außerdem wiederholt der Bayerische Rundfunk zum Tod von Maximilian Schell […] Feuilletons 07.04.2012 […] dem Britpop-Urgestein Paul Weller. Abgedruckt ist außerdem "Abschied von Montparnasse", eine Erzählung von Ralf Rothmann.
Besprochen werden Stefan Bachmanns Inszenierung von Elfriede Jelineks "Winterreise" am Wiener Akademietheater und Michaela Karls Biografie über Zelda und F. Scott Fitzgerald (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 02.12.2011 […] einer Kunstgalerie nur ein einziges Kino in der russischen Hauptstadt übriggeblieben, das ihn zeigen wird."
Besprochen werden "Wer hat Angst vor Viriginia Woolf?" (mehr) und Elfriede Jelineks "Winterreise" (mehr) am Theater Oberhausen, ein Verdi-Konzert von Christoph Marthaler in Basel und Bücher, darunter Alfred Neven DuMonts neuer Roman "Vaters Rückkehr" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.10.2011 […] Huppert über deren Karriere. Eleonore Büning hört sich durch viele neue Liszt-Aufnahmen durch.
In der "Frankfurter Anthologie" lässt ein Gedicht von Theoder Kramer Peter Härtling an Schuberts "Winterreise" denken:
"Nicht fürs Süße, nur fürs Scharfe
und fürs Bittre bin ich da;
schlag, ihr Leute, nicht die Harfe,
spiel die Ziehharmonika.
..."
[…] Feuilletons 17.09.2011 […] Museumsinsel heute ab 21 Uhr live im Internet.
Besprochen werden Leopold von Verschuers Kasseler Inszenierung von Kathrin Rögglas "Nicht wir", Bettina Bruiniers Inszenierung von Elfriede Jelineks "Winterreise" in Frankfurt und die Molekularküchendoku "El Bulli - Cooking in Progress". […] Feuilletons 15.09.2011 […] philippinischen Regisseurs Lav Diaz gesehen. Auf der Medienseite hat Jürg Altwegg steigende Auflagenzahlen und auch digitale Erfolge für französische Zeitungen zu vermelden.
Besprochen werden Jelineks "Winterreise" und der Ayn-Rand-Abend "Capitalista, Baby!" von Jürgen Kuttner und Tom Kühnel am Deutschen Theater Berlin, die erklärtermaßen letzte Platte "Ghost on the Canvas" des an Alzheimer erkrankten Cou […] Feuilletons 12.09.2011 […] klassische Filmkunst." Auch Anke Westphal schreibt zur Löwenvergabe in Venedig. Hier alle Preise.
Weiteres: Zum Einschlafen fand Dirk Pilz Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Elfriede Jelineks "Winterreise" am Deutschen Theater in Berlin: "Wie hübsch hier alles ist! Die bunten Blumen!" Kaum mehr als "Edelboulevard" entdeckt Stephan in Thomas Vinterbergs Inszenierung der "Kommune" an der Wiener Burg […] Feuilletons 12.09.2011 […] werden müssen, das heißt der Opferbegriff bekommt eine eigene Heiligkeit, und er wird auch zur politischen Währung."
Im Feuilleton erlebte Matthias Heine die Inszenierung von Elfriede Jelineks "Winterreise" durch Andreas Kriegenburg als "Staatsbegräbnis": "Zum Glück klappt der Sargdeckel hin und wieder auf, und der Text erhebt sich dank der Kunst einiger Ausnahmeschauspielerinnen als strahlend Wie […] Feuilletons 12.09.2011 […] Besprochen werden die Ausstellung zum Preis der Neuen Nationalgalerie mit den Werken von vier jungen Künstlern (mehr hier), die Saisoneröffnung am Deutschen Theater Berlin mit Elfriede Jelineks "Winterreise" unter Andreas Kriegenburg (und es ist bereits die dritte Inszenierung von Jelineks "Überstück", die Till Briegleb scheitern sieht), neue DVDs und Bücher, darunter Navid Kermanis Roman "Dein Name" […] Feuilletons 09.06.2011 […] Elfriede Jelineks "Winterreise" ist ein sehr gutes Stück, findet Stefan Keim. Und so hat sie den Mühlheimer Dramatikerpreis - jetzt zum vierten Mal - wohl verdient (nominiert war sie 15 Mal). Ein bisschen dröge wird das aber doch. Dazu kommt: "Andere Autoren werden oft aussortiert, wenn ihren Texten keine gelungene Aufführung zur Seite steht. Wie es diesmal Felicia Zeller erging, deren sprachverliebte […] Feuilletons 03.05.2011 […] Kristina Maidt-Zinke erinnert an die Urmutter der Alten-Musik-Bewegung, die Cembalistin Wanda Landowska, der im Eisenacher Bachhaus eine Ausstellung gewidmet ist.
Besprochen werden Elfriede Jelineks "Winterreise" in Karlsruhe, die Ausstellung "Heroinen" in der Stiftung Thyssen-Bornemisza in Madrid, eine von Stefan Hantel (alias Shantel) herausgebrachte CD mit Swing- und Popnummern, die einst von der jüdischen […] Feuilletons 19.04.2011 […] inhumanes Finanzsystem, Korrekturen am europäischen Islambild..."
Besprochen werden eine Ausstellung mit Werken von Odilon Redon im Grand Palais in Paris, Michael Simons Inszenierung von Jelineks "Winterreise", eine Ausstellung der Karikaturen von Steve Bell und Jean-Maurice Bosc im Wilhelm-Busch-Museum in Hannover und Bücher, darunter Magda Szabos Roman "Die Elemente" in neuer Übersetzung (mehr in unserer […] Feuilletons 10.02.2011 […] gewidmete Ausstellung in der Frankfurter Schirn, eine Schau des Blauen Reiters in der Wiener Albertina, Johans Simons - laut Silvia Stammen recht verkorkste - Inszenierung von Elfriede Jelineks "Winterreise", James Blakes Debütalbum und Bücher, darunter Philip Roth' "Nemesis" und Yasmina Khadras Roman "Die Schuld des Tages an die Nacht" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Im Politikteil […] Feuilletons 08.02.2011 […] Distinktionsgebaren und Hipster Fatigue. Besprochen werden die Ausstellung der beiden Fotografen Adrian Sauer und Timm Rautert im Fotomusum Braunschweig, Elfriede Jelineks "todtrauriges" Textgewebe "Winterreise" an den Münchner Kammerspielen, der Dokumentarfilm "Human Terrain" von David und Michael Udris.
Auf der Meinungsseite stellt Gesine Lötzsch klar, dass sich sich doch nicht "von Konservativen" ihr […]