
Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446273849, Gebunden, 272 Seiten, 23.00 EUR
[…] Die Ikonen der DDR-Literatur, die im Temperament unterschiedlicher kaum hätten sein können, einte doch eines: Die Begeisterung für das Versprechen des Sozialismus, die Bereitschaft,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339392, Gebunden, 473 Seiten, 32.00 EUR
[…] Bewusstseins nach der Moderne. Zeitgleich mit dem optimistischen Lebensgefühl der Willy-Brandt-Jahre der Bundesrepublik erlebte auch die DDR die Zeit ihrer größten Lockerungen - an…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835317123, Kartoniert, 152 Seiten, 14.90 EUR
[…] Kultur- und Medienbetrieb provoziert und stört. Jürgen Brokoff fragt nach ästhetischen Formen und politischen Funktionen dieser Interventionen im öffentlichen Meinungsbildungsprozess.…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001513, Gebunden, 368 Seiten, 20.00 EUR
[…] wird oft vergessen. Dabei demonstrierten an diesem Tag 500 000 Menschen auf dem Berliner Alexanderplatz. Auf der Rednerliste der Kundgebung stand eine bis dahin völlig undenkbare Mischung:…

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2019
ISBN 9783865256393, Gebunden, 656 Seiten, 39.80 EUR
[…] Wie hat die Literatur auf die deutsche Wiedervereinigung reagiert? Seit drei Jahrzehnten beschäftigen sich Leserinnen und Leser, Feuilleton und Literaturwissenschaft mit dieser Frage,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718625, Geheftet, 128 Seiten, 14.00 EUR
[…] in aufgelockerter Form als privilegierte Sommergesellschaft fort. Unter ihnen: Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Hans-Georg Gadamer, Ernst Niekisch, Heiner Müler, Franz…

Arena Verlag, Würzburg 2015
ISBN 9783401601199, Kartoniert, 112 Seiten, 8.99 EUR
[…] Mit Illustrationen von Katja Wehner. Was haben so unterschiedliche Frauen wie Malala Yousafzai, Marie Curie und Christa Wolf gemeinsam? Sie alle haben und hatten eine Vision,…

Ullstein Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783550080401, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Es beginnt im Sommer 1998. Die Enkelin ist 25, wird gerade Journalistin und fängt an, ihre Großeltern über die Vergangenheit zu befragen. Es geht um die Herkunft und die Familie, um…