≡
Stichwort
John Wray
Rubrik: Feuilletons - 9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 05.11.2010 […] Beaucamp sehnt sich in seiner Kolumne nach einer Zeit zurück, in der die Kunst noch nicht in den Zustand kompletter Marktförmigkeit geraten war. Von einem Frankfurter Vortrag des US-Schriftstellers John Wray berichtet Andrea Diener. In der Glosse gibt es jede Menge fragwürdiger Selbsthilfetipps für von der Jahresendverweigerungsaktion der Zahnärzte Betroffene. Hannes Hintermeier schreibt zum Tod der […] Feuilletons 25.06.2009 […] Meiers Film "Home" mit Isabelle Huppert als "ruppig proletarischer" Mutter.
Außrdem gibt es heute eine neue Ausgabe des Literaturmagazins. Auf den regulären Literaturseiten preist Klaus Harpprecht John Wrays New Yorker Roman "Retter der Welt" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 12.05.2009 […] Aufführung "sind allesamt schmerzhaft zweischneidig. Die Komik macht Ernst: Fertig lustig, auch wenn gelacht werden darf", schreibt nicht unbeeindruckt Barbara Villiger Heilig und Bücher, darunter John Wrays Roman "Retter der Welt" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr) […] Feuilletons 07.08.2003 […] Partei dominierte Verlagsszene der Stadt jüngst mit einem heftigen Thesenpapier angriff. Der Literaturhistoriker Peter Demetz porträtiert den amerikanischen, aber irgendwie auch österreichischen Autor John Wray, dessen Roman "Die rechte Hand des Schlafes" im letzten Jahr ein gewisses Aufsehen erregte. Heinrich Wefing freut sich um die Restaurierung des Barnsdall Parks in Los Angeles - jetzt muss nur noch […] Feuilletons 15.01.2003 […] untauglich beiseite. Besprochen werden Amelie Niermeyers Aufführung der "Effi Briest" am Theater Freiburg und neue Bücher in der Kurzversion, darunter Richard Fords "Eine Vielzahl von Sünden" oder John Wrays "Die rechte Hand des Schlafes" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Auf der Meinungsseite erinnert sich Mathias Greffrath an die Zeiten, als man "Briefe bis eine halbe Stunde vor […] Feuilletons 16.12.2002 […] in der Bonner Bundeskunsthalle, eine römische Ausstellung über die berüchtigte Borgia-Familie (mehr hier), John Schultz' Kinderfilm "Like Mike", Bill Paxtons Filmregiedebüt "Frailty" und Bücher - John Wrays Roman "Die rechte Hand des Schlafes" (mehr hier), ein Lexikon der Fotografie des 20. Jahrhunderts, Helga Volkmanns Buch über Märchenpflanzen und ein Sammelband über Grenzverletzer. […] Feuilletons 20.09.2002 […] Wahltipp, der Erste: Der amerikanische Autor John Wray (mehr hier) warnt uns eindringlich vor den Schrecken einer konservativen Regierung. Die USA hätten es ja vorgemacht: "Der Ausgang der Präsidentenwahl des Jahres 2000 war das unmittelbare Resultat der irrigen Ansicht, es bestünde in den USA ohnehin kaum ein Unterschied zwischen einer kompromittierten Linken und einer sich leutselig präsentierenden […] Feuilletons 30.07.2002 […] drei Bögen". Besprochen werden eine Ausstellung mit Kupferstichen von Heinrich Aldegrever im Landesmuseum Münster, die Oper "König Kandaules" von Alexander Zemlinsky in Salzburg und Bücher, darunter John Wrays Österreich-Roman "Die rechte Hand des Schlafes" (mehr hier), der in Amerika gefeiert wurde, aber bei Tilman Urbach auf Skepsis stößt (siehe unsere Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 18.05.2002 […] Ausstellung über Hexenwahn im Berliner Kronprinzenpalais, eine sensationelle Aufführung von Schönbergs "Moses und Aron" in Palermo und Bücher, darunter zwei Bände über Nietzsche und die Architektur und John Wrays "großer Österreich-Roman" "Die rechte Hand des Schlafes" (siehe auch unsere Bücherschau Sonntag ab 11 Uhr).
Was von Bilder und Zeiten übrig blieb: Julia Spinola hat Györgi Ligeti besucht, der […]