≡
Stichwort
John Wray
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 06.07.2014 […] en wir einen Kerl in weinroten Freizeithosen und Sandalen, wie er auf einen Roten Panda losstürmte und das Tier beinahe mit dem Varioobjektiv seines altmodischen Camcorders bajonettierte."
Und John Wray porträtiert Nick Cave, der sich in dem Film "20 000 Days on Earth" (mehr hier) selbst spielt. Dazu gibt"s Fotos von Cave und den "Bad Seeds" bzw. "The Birthday Party" im Berlin der 80er. […] Magazinrundschau 26.10.2009 […] Den Aufstieg eines neuen Genres in der Literatur beobachtet Marco Roth: Neuroromane. Ian McEwan, Jonathan Lethem, Mark Haddon, John Wray oder Richard Powers etwa erzählen von geistig eher absonderlichen Helden, deren Beschädigungen sich nicht gesellschaftlich oder psychologisch erklären, sondern biochemisch: "Das ästhetische Ereignis eines Neuroromans liegt für den Leser nicht in der Freude, das Allgemeine […] Magazinrundschau 30.03.2009 […] er. 'Ich fürchtete, den Verstand zu verlieren, ich fürchtete, vollkommen die Kontrolle zu verlieren.'"
Besprochen werden ein Band mit frühen Briefen von Samuel Beckett und der Roman "Lowboy" von John Wray. Paul Goldberger fragt sich anlässlich einer Palladio-Ausstellung in der Royal Academy of Arts, wie "palladiohaft" der Renaissance-Architekt eigentlich war. Und David Denby sah im Kino Tony Gilroys […] Magazinrundschau 18.05.2008 […] Reportage aus Trinidad, wo man nicht recht warm wird mit dem größten Sohn des Landes, V.S. Naipaul. Im Magazin schreibt Matt Bai ausführlich über John McCain und seine Position zum Irak-Krieg. Und John Wray benennt einen neuen Trend im Indie-Pop: Solo bleiben, aber wie eine ganze Band klingen. […] Magazinrundschau 23.09.2007 […] "An manchen Momenten kann eine Konversation mit Haneke sich anfühlen wie ein verborgenes Treffen mit dem Anführer der Filmbefreiungsfront", gibt John Wray im New York Times Magazine zu. Aber das ist auch fast sein einziger Kommentar in einem großen und ausführlichen Porträt des österreichischen Filmregisseurs Michael Haneke, der mit dem US-Remake seines Films "Funny Games" gerade seinen ersten Film […] Magazinrundschau 28.05.2006 […] in die Hände von unkontrollierbaren Amateuren)."
Ferner: Matt Bai untersucht die Bedeutung der Blogosphäre für die politische Kultur am Beispiel des megaerfolgreichen Politikblogs Dailykos.com. John Wray berichtet über neueste Verwandlungsformen des Heavy Metal im Klangkreis des kalifornischen Labels Southern Lord. Und Randy Kennedy sieht die Zukunft des Fernsehens winzig klein - demnächst auf Ihrem […]