≡
Stichwort
Reinhold Würth
10 Presseschau-Absätze
Efeu 11.09.2015 […] Böttiger-Steglitz, von dem man nicht einmal mehr die Lebensdaten kennt."
Auffällig kurz und in einer hinteren Ecke des FAZ-Feuilletons bespricht Julia Voss die Ausstellung der Sammlung von Unternehmer Reinhold Würth, die im Berliner Gropiusbau einen repräsentativen Auftritt hat - inklusive Werbevideos für das Unternehmen des Sammlers, eine "Zurschaustellung von Kunstwerken als Besitztümern", so Voss. Gezeigt […] Feuilletons 14.07.2011 […] vorherzusehen. Ein externes Forschungsinstitut als sozialer Blindenhund kann hier sicher nützlich sein, um nicht zu schnell voranzupreschen."
Weitere Artikel: Rose-Maria Gropp preist den Unternehmer Reinhold Würth, der die Holbein-Madonna - "eines der schönsten und bedeutendsten Altmeistergemälde der Welt" - gekauft hat und sie wohl der Öffentlichkeit weiter zugänglich halten wird. Die Verleihung des Qu […] Feuilletons 20.11.2008 […] der Washingtoner Erklärung vor zehn Jahren nicht besonders mit dem Finden und Zurückgeben von Raubkunst hervortun. Hans-Joachim Müller besucht eines der zahllosen Kunsthäuser des Unternehmers Reinhold Würth. Reiner Luyken unterhält sich mit Ken Loach über seinen neuen Film "It's a Free World". Katja Nicodemus schreibt zum Tod des Filmkritikerkollegen Peter W. Jansen. Aufmacher der Literaturseiten […] Feuilletons 04.04.2008 […] zum Umgang mit seinem unehelichen Kind gezwungen werden kann. (Wer wissen will, wie das Urteil ausging, muss hier nachlesen.) Gottfried Knapp berichtet über die von dem schwäbischen Unternehmer Reinhold Würth finanzierte Restaurierung der normannisch-byzantinisch-arabischen Capella Palatina in Palermo. Jörg Häntzschel beschreibt das neue Gebäude der Bank of America in Manhattan als Leuchtturm der Ö […] Feuilletons 11.03.2008 […] Propheten so misslich entgegensteht. Hanns-Georg Rodek interviewt den Schauspieler Jürgen Vogel und den Regisseur Dennis Gansel über ihren Film "Die Welle". Stefan Toiksdorf besucht das vom Mäzen Reinhold Würth gebaute Musee Würth France Erstein an der elsässisch-deutschen Grenze. Rolf Giesen besuchte eine Messe für Animationsfilme in Babelsberg.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Fotos Bettina […] Feuilletons 12.09.2007 […] "Alexa" am Berliner Alexanderplatz, ein "Hochbunker in Pseudo-Art-Deco". Ulrich Weinzierl besucht die Linzer "Ars Electronica", die ein wenig im Regen unterging. Der Unternehmer und Kunstsammler Reinhold Würth sah die Berliner Ausstellung des Metroplitan-Museums und zeigt sich fasziniert von Camille Pissarros "Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen". Eckhard Fuhr porträtiert den neuen Präsidenten […] Feuilletons 21.10.2004 […] Mäzen und sozusagen Gegen-Flick Reinhold Würth (mehr hier), "als mit diesem Ausstellungs-Doppelschlag im eigenen Museum, mit dieser unerhörten Begegnung zwischen Mittelalter und Gegenwart, bei der ein Stück altdeutsche Kunstgeschichte zum Leben erweckt und einer der Schwierigen unter den Künstlern unserer Zeit in die Heimat zurückgeholt wird. Doch der Sammler Reinhold Würth, der nach den Lobreden im Haller […] Feuilletons 09.12.2003 […] ("Viele können ein stilles Lied davon schweigen"). Rose-Maria Gropp schreibt ein Profil Christoph Graf Douglas', der den Verkauf der Bildersammlung der Fürsten zu Fürstenberg an den Unternehmer Reinhold Würth deichselte. Und Karol Sauerland schildert, wie in Polen unter dem Schutz der Kirche und der Staatsanwälte antisemitische Schriften vertrieben werden.
Besprochen werden eine Günter-Brus-Ausstellung […] Feuilletons 28.11.2003 […] Symphoniker durch Lohnverzicht retten wollen, allerdings nicht ohne Bestandsgarantien vom Berliner Senat. Rose-Maria Gropp freut sich, dass die Kunstsammlung der Fürstenbergs vom Industriellen Reinhold Würth gekauft und somit für die deutsche Öffentlichkeit gerettet wurde. Caroline Neugebaur resümiert die Herbsttagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung. Edo Reents gratuliert Randy Newman […] Feuilletons 02.10.2003 […] Versagen selbst für das gut eingespielte Team Placido Domingo und Edgar Baitzel noch beieinander liegen. Von Adrienne Braun erfahren wir, das die Kunsthalle des Schraubenfabrikanten und Kunstmäzens Reinhold Würth aus Schwäbisch Hall jetzt in Oslo eine Zweiggalerie eröffnet hat. Jürgen Berger teilt mit, dass der Heidelberger Intendat Günther Beelitz überraschend auf die Verlängerung seines Vertrages verzichtet […]