≡
Stichwort
Yung Hurn
5 Presseschau-Absätze
Efeu 07.05.2018 […] Rap-Durchstarter Yung Hurn, dessen verpeilt-schlampige Arbeitsweise für einen "von Historie befreiten Zugang zum Hip-Hop" steht: "Diese Do-it-yourself- und Nix-scheißen-Haltung ist Punk in Reinkultur. Hip-Hop ist nur das zeitgenössische Gefäß, in das sich diese Haltung entlädt, Youtube ihr Vertriebskanal in die Welt, das Smartphone die Anbindung der Endverbraucher.In dieser Welt ist Yung Hurn heute ein […] Efeu 04.05.2018 […] nachdem der Gitarrenhersteller zuletzt in die wirtschaftliche Krise geraten ist. Marco Schreuder schreibt im Standard über Portugal in der Geschichte des Eurovision Song Contests.
Besprochen werden Yung Hurns Debütalbum "1220" (taz), ein von Sir Roger Norrington dirigiertes Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters (Tagesspiegel), ein Konzert des Schlagzeugers Tony Allen (Tagesspiegel) und neue Popv […] Efeu 04.04.2018 […] z in Salzburg hat sich in den vergangenen Jahren eine der interessanteren deutschsprachigen Hip-Hop-Szenen gebildet, schreibt Daniel Gerhardt in der Zeit. Wobei Protagonisten wie Crack Ignaz und Yung Hurn in ihrer ausgestellten Tranigkeit nach Ansicht der Macho-Blockwarte im deutschen Hip-Hop das Genre verraten haben. Gerhardt lässt das nicht gelten: Young Hurns Texte "sind meistens auf schlaue Weise […] natürlich geht es dabei viel um Alk und Koks. ... Wo es bei Bushido, Haftbefehl und ihren Handtuchschwingern jedoch um die Aufrechterhaltung von Fassaden und die Demonstration von Stärke geht, erlaubt Yung Hurn tiefere Einblicke. Ihm steht das Schwächliche und Armselige hinter jedem Absturz ins milchbärtige Gesicht geschrieben."
Susanne Petrin lauscht in der NZZ verzückt den Klängen, die der Ägypter Eslam […] Efeu 27.09.2017 […] theit und ein grotesk überzeichnetes Spiel mit HipHop-Insignien. ... Cloudrapper sind das Gegenmodell zum hypermaskulinen aufgepumpten Gangsta-Typ." Typische Vertreter seien Insbesondere Rin und Yung Hurn.
Im SZ-Interview mit Jonathan Fischer zeigt sich Reggae- und Dub-Pionier Lee "Scratch" Perry mal wieder von seiner paradiesvogeligsten Seite: "The bear goes upstairs and the bear swear and take […] Efeu 09.09.2017 […] wo der Rapper Yung Hurn lebt und wirkt. Der deutschsprachige Rap verdanke dem österreichischen Input "einen speziellen, zugleich billigen und feinsinnigen Witz, der sich einerseits gegen seine Intellektualisierung sperrt und andererseits die vor den Kopf stößt, die glauben, es müsse bei Hip-Hop immer noch und für alle Zeiten vor allem um Glaubwürdigkeit und Echtheit gehen. ... Yung Hurn züchtet Perlen […]