
Elisabeth Sandmann Verlag, München 2016
ISBN 9783945543092, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Pfingstl. Herausgegeben von Kurt Barling. Wie gerät ein ganzes Volk in die Fänge des Extremismus und was denken ganz normale Menschen darüber? Immer…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406652103, Taschenbuch, 231 Seiten, 16.95 EUR
[…] und Unmut. Das neue Buch von Aleida Assmann reagiert auf diese kritischen Stimmen und nimmt sie zum Anlass, Vergangenheit und Zukunft der deutschen Erinnerungskultur neu zu überdenken.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310360, Gebunden, 376 Seiten, 34.90 EUR
[…] Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. Mit Texten von Martin Sabrow, Harald Welzer, Rainer Gries, Achim Saupe, José Brunner,…

Karl Dietz Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783320021108, Gebunden, 207 Seiten, 14.90 EUR
[…] Wir erleben heute einen Umbruch: Es schwinden nicht nur die letzten materiellen Überreste des Zweiten Weltkrieges, sondern auch die Zeitzeugen, die ein lebendiges Bild vom…

DuMont Verlag, Köln 2006
ISBN 9783832179847, Gebunden, 282 Seiten, 24.90 EUR
[…] Siebenunddreißig repräsentative Werke der deutschsprachigen Literatur wählt Walter Hinck, um gegen den Strich des eingebürgerten Kanons Bilanz zu ziehen. Seine Romanporträts lassen…

Centaurus Verlag, Herbolzheim 2000
ISBN 9783825502973, Broschiert, 320 Seiten, 25.46 EUR
[…] Herausgegeben von KZ-Gedenkstätten Mannheim-Sandhofen. Mit einem Vorwort von Annete Schavan. Im Herbst 1944 wurden im Zuge einer Gestapo-Aktion aus der Vogesenstadt St. Die zahlreiche…
Ergebnisse Verlag, Hamburg 1999
ISBN 9783879160464, Taschenbuch, 425 Seiten, 29.65 EUR
[…] […]