≡
Stichwort
Zölibat
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 13.02.2020 […] Franziskus hat die Vorschläge der Amazonas-Synode, verheiratete Männer zur Weihe und Frauen zur Weihe zu Diakoninnen in der Amazonas-Region zuzulassen (Unser Resümee), vom Tisch gefegt, meldet der Tag […] 9punkt 15.01.2020 […] In der katholischen Kirche ist ein Streit darüber ausgebrochen, ob Priester unter bestimmten Umständen verheiratet sein dürfen. Papst Franziskus kann sich mit diesem Bruch des Zölibats wohl anfreunden, der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist dagegen, berichtet in der SZ Gustav Seibt, für den der Streit eine amüsante Seite hat: "Dem liberalen Papst kommt in dieser Notlage ausgerechnet eine berüchtigt […] 9punkt 31.10.2019 […] Die Empfehlung der Amazonas-Synode, ständige Diakone in Amazonien zu Priestern zu weihen und den Zölibat somit zu öffnen, könnte eine kleine Revolution in der katholischen Kirche auslösen, glaubt Raoul Löbbert auf Zeit Online: "Schließlich mangelt es nicht nur im südamerikanischen Dschungel an Geistlichen. In Deutschland etwa wurden im Jahr 2018 nur 60 Priester geweiht - im Jahr 1962 waren es fast […] 9punkt 30.07.2019 […] Der Historiker Hartmut Leppin greift in der FAZ in den Streit um den Zölibat ein, der von Kardinal Walter Brandmüller jüngst als unverrückbares Wesensmerkmal der Katholischen Kirche verteidigt wurde (unser Resümee): "Die zölibatäre Lebensform war .. lange eine Alternative für Priester, aber keine Verpflichtung", legt er dar - gleichzeitig sei aber ein leben in Keuschheit in vielen Religion Praxis und […] 9punkt 26.07.2019 […] Es gibt "weder einen Auftrag Christi noch ein göttliches Gebot noch eine apostolische Anordnung, die den Zölibat für Priester verbindlich vorschreibt", sagt im Interview mit Joachim Frank (Berliner Zeitung) der Kirchenhistoriker Hubert Wolf. Erst seit hundert Jahren gebe es den Zölibat als Kirchengesetz in der heutigen rigiden Form - aus dem Grund, Priester für kirchliche Autoritäten "verfügbarer" […] des 19. Jahrhunderts." Und weiter: "Der Zölibat schafft quasi von selbst eine Priesterkaste mit klerikalem Korpsgeist und Standesdünkel. Er führt zu Milieuverengung und Selbsthermetisierung. Er ist der wichtigste Identitätsmarker des klerikalen Systems. Jenes Systems, das man neuerdings angeblich überwinden will. Das kann aber nur gelingen, wenn man den Zölibat abschafft oder zumindest Alternativen eröffnet […] 9punkt 23.07.2019 […] Männer zu Priestern aussprechen", hatte der Kirchenhistoriker Hubert Wolf letzte Woche in der FAZ geschrieben. Darauf antwortet heute Kardinal Walter Brandmüller mit einer vehementen Verteidigung des Zölibats, jener Institution, die laut dem Kriminologen Christian Pfeiffer neulich in der Zeit eine der Hauptursachen für den Missbrauchsskandale in der Katholischen Kirche ist (Unser Resümee). Brandmüllers […] 9punkt 13.07.2019 […] Rudolf Neumaier ahnt in der SZ schon, wie obskurante Kräfte das Buch des Münsteraner Theologen Hubert Wolf attackieren werden, der 16 Thesen gegen den Zölibat zusammengetragen hat und keinen theologisch haltbaren Grund sieht, warum die Kirche daran festhalten soll: "Zu den rührendsten Rechtfertigungen gehörte der Wunsch von Papst Pius X., dass Priester durch den Glanz ihrer heiligen Keuschheit 'den […] 9punkt 10.05.2019 […] Franziskus hat nun zwar eine Meldepflicht für Missbrauchsfälle erlassen, die Fundamente des "Gebäudes aus Beichtgeheimnis, Zölibat, Homophobie und Frauendiskriminierung" will er aber weiter nicht antasten, seufzt Malte Lehming im Tagesspiegel. Und: "Eine automatische Weitergabe der Informationen oder Verdachtsfälle an staatliche Stellen, wie es sie seit mehreren Jahren in Deutschland gibt" sei nicht […] 9punkt 18.04.2019 […] Fehler begehen würde, wenn ich nicht unterschriebe." Die später herausgegebene und weithin diskutierte Studie habe dann unter Kontrolle der Kirche stattgefunden und thematisiere etwa nicht, dass es der Zölibat selbst sei, der wahrscheinlich zu massivem Kindesmissbrauch geführt habe.
Ähnlich deutlich liest sich auch der FR-Gastbeitrag des Dogmenhistorikers Michael Seewald, der die jüngsten Einlassungen des […] 9punkt 06.11.2018 […] Betriebsrätegesetzes, das die Mitbestimmung in den Betrieben regelt, Einführung einer gesetzlichen Kündigungsfrist, Ende des Kriegszensurrechts, Abschaffung der Prügelstrafe in der Schule, Beendigung des Zölibats für Lehrerinnen, Säkularisierung der Lehrpläne, Einrichtung eines Ministeriums für soziale Fürsorge..." […] 9punkt 01.11.2018 […] an Homosexuelle und Geschiedene, demonstrativ gelebte Armut und Plädoyers für uneingeschränkte Zuwanderung täuschen nicht darüber hinweg, dass Franziskus in wichtigen Punkten, etwa in Fragen des Zölibats oder der Priesterheirat, nicht "auf der Höhe der Zeit" ist, meint Bruckner. Und: "Nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo zum Beispiel war er der Ansicht, dass die Meinungsfreiheit nicht dazu ermächtige […] 9punkt 25.10.2018 […] Matthias Dobrinski erzählt der ehemalige Priester Clemens Betting, der sieben Jahre lang heimlich mit einer Frau zusammenlebte, wie die katholische Kirche auf seinen Bruch mit dem Zölibat reagierte: "Das Ausbrechen aus dem Zölibat wird mit der fristlosen Kündigung geahndet. Schon in dem Gespräch hat mich der Bischof suspendiert. Und mit der Eheschließung im Standesamt war ich exkommuniziert. Für mich war […] 9punkt 22.08.2018 […] weil es, wie er selbst geschrieben hat, nicht nur um die Täter geht, sondern auch um die Vertuscher. Er muss selbst mit dem Nachdruck handeln, den er von seiner ganzen Kirche einfordert." Und das Zölibat überdenken, meint Teuffel. […] Efeu 10.02.2015 […] Er hätte sich den Film "als überdrehte Farce" gut vorstellen können, bekam dann aber doch nur "Arthaus-Zynismus" kredenzt, "der die Sinne und das Denken einsperrt und sich selbst ein audiovisuelles Zölibat auferlegt." Weitere Besprechungen bringen Lukas Stern (critic.de) und Gunda Bartels (Tagesspiegel).
Anja Seeliger (Perlentaucher) führt ausführlich und vermittels vieler tolle Youtube-Ausschnitte […] Feuilletons 25.02.2011 […] den Platz des Dokumentarfilms in der Kunst nach. Manuel Brug preist noch einmal Wim Wenders' 3D-Hommage an Pina Bausch. Heimo Schwilk berichtet von einer Berliner Diskussion untr katholiken über den Zölibat. Max Dax unterhält sich mit Bob Geldof über die Strapazen des Vielfliegens und sein neues Album "How to Compose Popular Songs that Will Sell".
[…]