≡
Stichwort
Zölibat
35 Presseschau-Absätze - Seite 3 von 3
Magazinrundschau 14.07.2006 […] Tänzer ein beliebter Schwulenberuf, behauptet der Volkswirtschaftler Matthias Binswanger, der Zahlen von 20 Prozent schwuler katholischer Priester nennt und sie aus der "perversen Anreizstruktur" des Zölibats erklärt: "Für Schwule war die Ehelosigkeit nie ein Problem. Im Gegenteil: Die von der Theologin Uta Ranke-Heinemann als Homo-Gesellschaft titulierte Berufsgemeinde von Priestern und anderen geistlichen […] Feuilletons 21.04.2005 […] Leute, die von den Fernsehjournalisten zur Papstwahl befragt wurden, bedauerten, dass Ratzinger 'so konservativ' sei, um dann die bekannten Einwände vorzubringen: Verhütung, Schwangerschaftsberatung, Zölibat. Für die Jüngeren hingegen scheint im Augenblick die größere Faszination von der Tatsache auszugehen, dass der Papst Haltungen repräsentiert, die vielleicht aus früheren Jahrhunderten stammen, aber […] Feuilletons 24.03.2005 […] was die Länder der Sahelzone für die Weltbank sind: ein ständiger Quell der Sorge, ohne Hoffnung auf Besserung."
Weitere Artikel: Zum heutigen Gründonnerstag legt sich Alexander Kissler für das Zölibat ins Zeug. Der Berliner Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Wolfgang Huber (mehr hier), macht sich stark für ein selbstbewusstes Vertreten europäischer Auffassungen […] Feuilletons 10.01.2003 […] nicht gerade um die Kirche geht, Globalisierungskritiker und gnadenloser Populist gilt. "Wer auf eine radikale Reform der katholischen Kirche hofft, würde mit dem Papst aus Honduras enttäuscht. Das Zölibat abschaffen? Nein, findet Rodriguez. Erstens seien, in seinem Land zumindest, Priester gar nicht in der Lage, eine Familie zu ernähren. Und zweitens wäre das Letzte, was die Kirche bräuchte, Eheskandale […] Feuilletons 24.04.2002 […] dastanden, meldete sich ein kräftiger Kälteeinbruch, und zuweilen herrschte garstiges Spätherbstwetter."
Hanno Helbling denkt anlässlich der Pädophilie-Vorwürfe gegen katholische Priester über das Zölibat nach. "Dass aber die zölibatäre Lebensform mit der Versuchung zu sexuellem Fehlverhalten nichts zu tun habe, ist eine schwer zu akzeptierende Behauptung. Schon bevor im Zweiten Vatikanum der Ehe eine […]