Eine Saison in der MedienhölleVirtualienmarkt 27.11.2012 Nicht "Gratiskultur" und linker Hedonismus schaden dem traditionellen Qualitätsjournalismus, sondern eine Reihe von Großkonzernen. Sie heißen Reed Elsevier, ThomsonReuters oder Wolters Kluwer. Von Rüdiger Wischenbart
Überlebt der Journalismus den Markt?Virtualienmarkt 24.05.2007 Wie markttauglich ist die Öffentlichkeit? Jürgen Habermas stellt in seinem Essay über die Zukunft der Zeitungen die richtige Frage. Aber gibt er auch die richtige Antwort? Eine Studie über die marktorientieren Niederungen des Online-Journalismus bestätigt zumindest Habermas' Diagnose. Von Robin Meyer-Lucht
Das 2.0 GefühlVirtualienmarkt 21.12.2006 Die Internet-Medien werden immer mächtiger - nicht die klassischen Medienhäuser, sondern Plattformen wie Google und Youtube. Auffindbarkeit wird zur Leitwährung, aufwändige Inhalte dagegen zur aussterbenden Art. Von Robin Meyer-Lucht
Indiana vs. IndienVirtualienmarkt 20.09.2006 Wer in der Debatte um Innovation und Vielfalt, Aufbruch und Bestandsschutz mitreden möchte, muss zwei Bücher gelesen haben: Thomas Friedmans "Die Welt ist flach" und Lawrence Lessigs "Freie Kultur". Von Rüdiger Wischenbart
Das Prinzip SearchVirtualienmarkt 26.07.2006 Mit seiner Rede "Der Journalismus lebt" über die Herausfoderung der Branche durch das Internet nähert sich Mathias Döpfner der Wahrheit. Nun muss er noch die Augen öffnen. Von Robin Meyer-Lucht
Portalschaden bei Bild.T.OnlineVirtualienmarkt 27.08.2004 Mit Walter Gunz erhält Bild.T-Online nun schon den dritten Chef in dreieinhalb Jahren. Doch das Portal leidet nicht nur unter Managementfehlern, sondern steckt mit seinem Printerbe auch zwischen allen Stühlen fest. Von Robin Meyer-Lucht
Traurige Seiten, lustige BilderVirtualienmarkt 18.02.2004 Der Frühling zieht ins Netz. Die Anzeichen mehren sich, dass Websites wieder schöner, aufregender und kreativer werden. Zumindest die Seiten aus Oslo, London oder Ljubljana. Hierzulande dauert der Winter bekanntlich etwas länger. Von Rüdiger Wischenbart
Robuste Bücher, fragile BücherVirtualienmarkt 10.12.2003 Was in den vergangenen gut elf Monaten rund ums Buch so alles passiert ist, verschlägt einem, wenn man die einzelnen Etappen Revue passieren lässt, schon den Atem. Eine Weihnachtsgeschichte. Von Rüdiger Wischenbart