Buchautor

Baltasar Gracian

Rubrik: Sachbuch & Literatur
Baltasar Gracian y Morales, wurde 1601 in Belmonte de Calatayud getauft. Seit 1619 war er Novize im Jesuitenorden, 1627 wurde er zum Priester geweiht und 1632 legt er die Ordensgelübde ab. Als Prediger und Professor war er an verschiedenen Ordenskollegien tätig. Wegen seines literarischen Werkes geriet er immer wieder in Konflikt mit der Ordensobrigkeit. Bekannt wurde Gracian im deutschen Sprachraum vor allem durch Schopenhauers Übersetzung seines berühmtesten Werkes "Das Handorakel" (Oraculo manual), das 1646 erschienen war. 1651-1657 erschien "El Criticon". Das Werk wurde heftigst kritisiert und auf Anordnung Roms verlor Gracián seinen Lehrstuhl und wurde nach Graus in den Pyrenäen bei Wasser und Brot und unter Entzug von Feder und Tinte verbannt. Auf Betreiben seiner Freunde wurde Baltasar Gracian kurz darauf nach Tarazona de Aragón versetzt, wo er am 1658 starb.
Bücher auf
Rubrik: Sachbuch & Literatur - 1 Buch

Baltasar Gracian: Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150109274, Gebunden, 302 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Spanischen von Hans Ulrich Gumbrecht. Baltasar Graciáns "Handorakel" entstand vor über 350 Jahren in Spaniens "Goldenem Zeitalter". Scharfsinnige wie pragmatische Ansichten bündelte der Autor…
🗊 4 Notizen