Buchautor

Rolf Hosfeld

Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Genozide
Rolf Hosfeld, geboren 1948, studierte Germanistik, Politik und Philosophie in Frankfurt/Main und Berlin, Promotion über Heinrich Heine. Er war Verlagslektor, Redakteur bei Merian, stellv. Chefredakteur von "Der Feinschmecker", Kulturchef der "Woche". Heute arbeitet er als Filmemacher, Journalist und Chefredakteur der Reihe Kulturverführer. Rolf Hosfeld lebt in Berlin und Brandenburg.
Bücher auf
Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Genozide - 4 Bücher

Rolf Hosfeld (Hg.) / Christin Pschichholz (Hg.): Das Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835318977, Kartoniert, 318 Seiten, 29.90 EUR
Während des Ersten Weltkriegs waren das Osmanische und das Deutsche Reich Kriegsverbündete. Mit dem Beginn der Armenierverfolgungen, die seit dem Frühjahr 1915, eingeleitet durch flächendeckende Deportationen…

Rolf Hosfeld: Tod in der Wüste. Der Völkermord an den Armeniern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406674518, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Mit 18 Abbildungen und 1 Karte. Aghet - Katastrophe - so nennen die Armenier jene grauenvollen Ereignisse, die im Frühjahr 1915 begannen. Sie sind als der erste Genozid des 20. Jahrhunderts in die Geschichte…
🗊 4 Notizen

Rolf Hosfeld (Hg.): Johannes Lepsius - eine deutsche Ausnahme. Der Völkermord an den Armeniern, Humanitarismus und Menschenrechte

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835312920, Gebunden, 281 Seiten, 29.90 EUR
Der evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858 - 1926) gründete im späten19. Jahrhundert das Armenische Hilfswerk, später Flüchtlingsheime und Waisenhäuser. Sein "Bericht über die Lage des armenischen…

Rolf Hosfeld: Operation Nemesis. Die Türkei, Deutschland und der Völkermord an den Armeniern

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462034684, Gebunden, 351 Seiten, 19.90 EUR
Rolf Hosfeld erzählt die Geschichte einer Rache - und dieses ersten Genozids des 20. Jahrhunderts. Im Juni 1921 wird das Berliner Landgericht zum Schauplatz eines Prozesses, der die Welt aufrüttelt.…
🗊 3 Notizen