Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

9 Bücher - Stichwort: Liberalismus

Elif Özmen: Was ist Liberalismus?

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300053, Kartoniert, 208 Seiten, 18.00 EUR
Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien.…
🗊 5 Notizen

Gaspard Koenig: Mit Montaigne auf Reisen. Abenteuer eines Philosophen zu Pferde

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783869712581, Gebunden, 560 Seiten, 32.00 EUR
Nach Italien, über die Schweiz und Deutschland - Michel de Montaigne beschrieb seine Reise zu Pferde 1580 bis 1581 im berühmten Reisetagebuch. 440 Jahre später reitet der französische Philosoph Gaspard…

Judith N. Shklar: Der Liberalismus der Furcht

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783882219791, Kartoniert, 174 Seiten, 14.80 EUR
Im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker der politischen Philosophie und ein Schlüsseltext der Liberalismustheorie, ist Judith Shklars "Liberalismus der Furcht" der Entwurf einer Theorie des Liberalismus,…
🗊 3 Notizen

Norbert Bolz: Die ungeliebte Freiheit. Ein Lagebericht

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2010
ISBN 9783770549771, Kartoniert, 169 Seiten, 16.90 EUR
Man kann die Freiheit nur wahrnehmen, wenn man gesichert ist; aber die Bemühungen um Sicherheit gefährden die Freiheit. Die berechtigte Sorge um die Bedingungen der Möglichkeit von Freiheit lässt uns…

Wolfgang Kersting: Verteidigung des Liberalismus

Cover
Murmann Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783867740739, Kartoniert, 234 Seiten, 16.00 EUR
Wie bringen wir wirtschaftliche Freiheit und sozialen Ausgleich zusammen? Wie lauten die neuen Leitsätze gesellschaftlichen und marktwirtschaftlichen Handelns? Wer den ideengeschichtlichen und argumentativen…

Ulrike Ackermann: Eros der Freiheit. Plädoyer für eine radikale Aufklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608943054, Gebunden, 180 Seiten, 19.90 EUR
Die individuelle Freiheit ist die größte Errungenschaft der Moderne. Mehr denn je ist eine Neubestimmung des Verhältnisses von politischer und individueller Freiheit notwendig. Dieser Essay handelt von…
🗊 3 Notizen

Ulrich Steinvorth: Docklosigkeit oder zur Metaphysik der Moderne. Wie Fundamentalisten und Philosophen auf die menschliche Fehlbarkeit reagieren

Cover
Mentis Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783897855441, Kartoniert, 221 Seiten, 24.80 EUR
Was unterscheidet unsere Epoche von früheren? Das mehr oder weniger deutliche Bewußtsein der Fehlbarkeit all unserer inhaltlichen Urteile, unserer empirischen ebenso wie unserer moralischen Aussagen,…

Wolfgang Fach: Die Regierung der Freiheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123348, Taschenbuch, 240 Seiten, 10.00 EUR
In diesem Buch wird die Geschichte der Freiheit und ihrer Regierung bzw. Regulierung erzählt. Dabei zeigt sich: Die Sache der Freiheit war immer komplex. Zwar gab es für den Liberalismus keine Alternative…

Wolfgang Kersting: Kritik der Gleichheit. Über die Grenzen der Gerechtigkeit und der Moral

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2002
ISBN 9783934730472, Gebunden, 368 Seiten, 40.00 EUR
🗊 3 Notizen