Stichwort

Ästhetik

114 Bücher - Seite 3 von 8

Armen Avanessian (Hg.) / Elena Esposito (Hg.): Der Zeitkomplex. Postcontemporary

Cover
Merve Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783883963808, Kartoniert, 144 Seiten, 15.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ronald Voullie. Neoliberaler Kapitalismus und zeitgenössische Kunst haben sich in den letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts in wechselseitiger Parallelität entfaltet.…

Felix Guattari: Schriften zur Kunst

Cover
Merve Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783883963716, Kartoniert, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Subjektivität ist das Ergebnis eines Produktionsprozesses, der fortwährend von kollektiven Instanzen getragen wird: Institutionen, Parteien, Medien, Talkshows, Ausstellungen, Psychotherapien.…

Michael Hutter: Ernste Spiele. Geschichten vom Aufstieg des ästhetischen Kapitalismus

Cover
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2015
ISBN 9783770557493, Kartoniert, 276 Seiten, 34.90 EUR
[…] Während die Kunst kommerzieller wird, ästhetisiert sich die Wirtschaft. Wie vertragen sich die unterschiedlichen Wertsphären? Wie stoßen diejenigen, die in diesen "ernsten Spielen"…

Roger Caillois: Dissymmetrie

Cover
Brinkmann und Bose Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783940048141, Kartoniert, 144 Seiten, 26 EUR
[…] Aus dem Französischen von Peter geble. Roger Caillois spürt "abenteuerlichen Kohärenzen" nach im Rahmen einer "diagonalen" Wissenschaft, welche die getrennten Disziplinen der Naturwissenschaften,…

Roland Barthes: Auge in Auge. Kleine Schriften zur Fotografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518297551, Taschenbuch, 352 Seiten, 20.00 EUR
[…] bestimmt und ihre Grundfragen formuliert. Weniger bekannt ist, dass Barthes Zeit seines Lebens, von "Mythen des Alltags" bis hin zu seiner letzten Vorlesung "Die Vorbereitung des Romans",…

Lambert Wiesing: Luxus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586273, Gebunden, 223 Seiten, 24.95 EUR
[…] "Luxus ist der Dadaismus des Besitzens." Luxus - allein das Wort erzeugt vielfältige Vorstellungen: von teurem Schnickschnack, Überfluss und Verschwendung, von Reichtum und Komfort,…

Byung-Chul Han: Die Errettung des Schönen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024312, Gebunden, 112 Seiten, 19.99 EUR
[…] Eine Ästhetik des digitalen Zeitalters - Jeff Koons, iPhone und Brasilian Waxing: Warum finden wir das Glatte schön? Die Schönheit befindet sich heute in einer paradoxalen…

Klaus Heinrich: Schinkel / Speer. Zum Verhältnis von ästhetischem und transzendentalem Subjekt. Karl Friedrich Schinkel - Albert Speer. Eine...

Cover
Arch+Verlag, Aachen 2015
ISBN 9783931435301, Kartoniert, 224 Seiten, 35 EUR
[…] Mit 443 Abbildungen. Fast vier Jahrzehnte nachdem der Religionsphilosoph Klaus Heinrich Ende der 1970er-Jahre seine Architekturvorlesungen an der Freien Universität Berlin gehalten…

Tilman Baumgärtel: Schleifen. Zur Geschichte und Ästhetik des Loops

Cover
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2015
ISBN 9783865992710, Kartoniert, 352 Seiten, 24.90 EUR
[…] flexiblen und vielseitigen ästhetischen Mittel Gebrauch machten, erzielten sie sehr verschiedene ästhetische Resultate. Loops können zu den wichtigsten ästhetischen Gestaltungsmitteln…

Wolfram Pyta: Hitler. Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500588, Gebunden, 848 Seiten, 39.99 EUR
[…] Dieses Buch gewährt einen völlig neuen Blick auf Herrschaft und Persönlichkeit Adolf Hitlers. Sein Aufstieg und sein mörderisches Regime, so zeigt Wolfram Pyta, beruhten vor allem auf…
🗊 3 Notizen

Karl Heinz Bohrer: Ist Kunst Illusion?

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247291, Kartoniert, 160 Seiten, 18.90 EUR
[…] , die im Kunstwerk nur mehr einen Abklatsch der gesellschaftlichen Verhältnisse sieht, gegen ein Regietheater, das die Kraft großer Stücke auf simple Belehrungen des Publikums reduziert.…

Lorenz Jäger: Beschädigte Schönheit. Eine Ästhetik des Handicaps

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2014
ISBN 9783866742321, Gebunden, 120 Seiten, 16 EUR
[…] Vulkan, hinkender Gott der Schmiedekunst, war der Mann von Venus, der Schönsten. Während die griechische Antike Behinderungen der Hässlichkeit zurechnete und oft als Zeichen moralischer…

Zupancic Alenka: Der Geist der Komödie. morale provisoire #4

Cover
Merve Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783883963013, Broschiert, 267 Seiten, 22.00 EUR
[…] Warum über das Komische philosophieren? Warum die Komik aus philosophischer und psychoanalytischer Perspektive erforschen? In "The Odd One In" analysiert Alenka Zupancic, wie einerseits…

Daniel Heller-Roazen: Der fünfte Hammer. Pythagoras und die Disharmonie der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100314123, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
[…] Antike dient es als Paradigma für das wissenschaftliche Verstehen der wahrnehmbaren Welt. Doch immer wieder gibt es etwas Dissonantes, das sich gegen die Harmonie wehrt. Von der Musik…

Jonathan Cott / Susan Sontag: The Doors und Dostojewski. Das Rolling-Stone-Interview

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455503302, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
[…] in Sontags Pariser Wohnung, dann in ihrem Loft in New York. Entstanden ist ein vielseitiges Gespräch, das Susan Sontag als Denkerin zeigt, vor der kaum ein Thema sicher war, Feminismus,…