Stichwort

Kritische Theorie

41 Bücher - Seite 3 von 3

Joachim Fischer (Hg.) / Michael Makropoulos (Hg.): Potsdamer Platz. Soziologische Theorien zu einem Ort der Moderne

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2004
ISBN 9783770537082, Broschiert, 241 Seiten, 29.90 EUR
[…] und deshalb exemplarischen Rang für die Polyvalenz der Moderne hat, aus verschiedenen theoretischen Perspektiven heraus zu erschließen. Die Komposition der Beiträge (Rational-Choice-Theorie,…

Jean Amery: Jean Amery: Werke, Band 6. Aufsätze zur Philosophie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608935660, Gebunden, 650 Seiten, 34.00 EUR
[…] Werkausgabe in 9 Bänden, herausgegeben von Irene Heidelberger-Leonard. Band 6 herausgegeben von Gerhard Scheit. Alle wesentlichen Aufsätze zum Bereich Philosophie sind hier versammelt…
🗊 3 Notizen

Herbert Marcuse: Herbert Marcuse: Schriften. Neun Bände

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2004
ISBN 9783934920460, Kartoniert, 3015 Seiten, 98.00 EUR
[…] Der deutsche Künstlerroman; Hegels Ontologie und die Theorie der Geschichtlichkeit; Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941; Vernunft und Religion; Triebstruktur…

Theodor W. Adorno: So müsste ich ein Engel und kein Autor sein. Adorno und seine Frankfurter Verleger. Der Briefwechsel mit...

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583753, Gebunden, 767 Seiten, 39.90 EUR
[…] Freundschaft zu verdanken ist." Die Durchsetzung eines Autors in der Öffentlichkeit wie die Arbeit an diesen Texten steht im Mittelpunkt der 500 Briefe von 1950 bis 1969, jenem Zeitraum,…

Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Briefwechsel. Band I: 1927-1937

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583623, Gebunden, 600 Seiten, 49.90 EUR
[…] Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927 bis 1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern…
🗊 4 Notizen

Knut Ebeling: Moskauer Tagebuch. Doppelbelichtung

Cover
Passagen Verlag, Wien 2001
ISBN 9783851654905, Kartoniert, 125 Seiten, 15.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Michail Ryklin. Rund siebzig Jahre nach Walter Benjamins Moskauer Tagebuch von 1926 gibt Knut Ebeling den Text neu zu bedenken. Dies geschieht jedoch nicht im…

Rolf Wiggershaus: Wittgenstein und Adorno. Zwei Spielarten modernen Philosophierens

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2000
ISBN 9783892444299, Broschiert, 144 Seiten, 14.32 EUR
[…] Vergleiche sollten überraschend sein und am Bekannten neue Seiten zutage treten lassen. Rolf Wiggershaus zeigt Gemeinsamkeiten in der Bestimmung des Philosophierens bei Adorno und Wittgenstein…

Bernd Leineweber / Christian Schneider / Cordelia Stillke: Trauma und Kritik. Zur Generationengeschichte der Kritischen Theorie

Cover
Westfälisches Dampfboot Verlag, Münster 2000
ISBN 9783896917034, Gebunden, 48 Seiten, 116.06 EUR
[…] Den Todesbescheinungen Sloterdijks zum Trotz zeigt die Kritische Theorie überraschender (?) Weise, dass ihre Bedeutung bis heute anhält. Diese Wirkung ist aus dem Zusammentreffen…
🗊 3 Notizen

Gerhard Kaiser: Rede, dass ich dich sehe. Ein Germanist als Zeitzeuge

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
ISBN 9783421054142, Gebunden, 228 Seiten, 20.35 EUR
[…] und wissenschaftlicher Reflexion. Schlaglichter fallen auf die Situation der DDR um 1950, insbesondere auf das Brecht-Theater, auf die Schule der Interpretation in Westdeutschland sowie…

Henrik Ghanaat / Holger Andreas Leidig / Carsten Otte / Tilman Reitz (Hg.): Kritisierte Gesellschaft. Gabi Althaus zum 61. Geburtstag

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783932482304, Broschiert, 220 Seiten, 18.41 EUR
[…] […]

Clemens Albrecht / Günter C. Behrmann / Michael Bock / Harald Homann / Friedrich H. Tenbruck: Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 1999
ISBN 9783593362144, Gebunden, 649 Seiten, 50.11 EUR
[…] Die Frankfurter Schule ist bekannt geworden als jene geistige Strömung, die die Studentenbewegung inspirierte. Weniger bekannt ist, daß sie schon seit den 50er Jahren prägenden Einfluß…