Buchautor

Philipp Blom

Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Blom, Philipp
Philipp Blom, 1970 in Hamburg geboren, hat Philosophie, Judaistik und modernen Geschichte in Wien und Oxford studiert und in London als Journalist und Übersetzer gearbeitet. 2001 ist er nach Paris gegangen, um für seiner Bücher zu recherchieren. Heute lebt er in Wien, wo er auch für den ORF moderiert.
Bücher auf
Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Blom, Philipp - 5 Bücher

Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre. 1918-1938

Cover
Hanser Berlin, München 2014
ISBN 9783446246171, Gebunden, 576 Seiten, 27.90 EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. 1918 ist der Krieg zu Ende, aber die Welt findet keinen Frieden. Alle Gewissheiten sind ins Wanken geraten, und so geht der Kampf weiter: zwischen Linken und Rechten, Konservativen…
🗊 4 Notizen

Philipp Blom: Böse Philosophen. Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236486, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele…
🗊 4 Notizen

Philipp Blom: Der taumelnde Kontinent. Europa 1900-1914

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232921, Gebunden, 528 Seiten, 25.90 EUR
Mit acht farbigen Fototafeln. Es war eine atemlose Zeit. Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entdeckte das Geheimnis der Atome. Frauen forderten das Wahlrecht. Und der europäische…
🗊 5 Notizen

Philipp Blom: Das vernünftige Ungeheuer. Diderot, d'Alembert, de Jaucourt und die Große Enzyklopädie

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783821845531, Gebunden, 466 Seiten, 27.50 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Ein paar junge Leute machten sich anno 1750, um ihre Miete zu bezahlen, an eine bescheidene Arbeit: sie übersetzten ein simples Lexikon aus dem Englischen. Im…

Philipp Blom: Sammelwunder, Sammelwahn. Szenen aus der Geschichte einer Leidenschaft

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821845371, Gebunden, 405 Seiten, 27.50 EUR
Warum häufen Menschen so viele Dinge auf, die sie nicht brauchen? Millionen von Sammlern geben sich einer Passion hin, die wahnhafte Züge annehmen und doch so hinreißende Triumphe feiern kann. Vielleicht…
🗊 5 Notizen