Bücher zum Thema

Biografien


4 Bücher - Stichwort: Nachkriegsgeschichte

Tomasz Lem: Zoff wegen der Gravitation. Oder: Mein Vater, Stanisław Lem

Cover
Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2021
ISBN 9783447116220, Kartoniert, 148 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Polnischen übersetzt von Peter Oliver Loew. Stanisław Lem (1921-2006) war ein Phänomen: Polens berühmtester Zukunftsdenker und Visionär, zugleich wohl der meistübersetze polnische…

Christine Hikel: Sophies Schwester. Inge Scholl und die Weiße Rose

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486717181, Gebunden, 285 Seiten, 29.80 EUR
Sophies Schwester - das ist Inge Scholl, deren jüngere Geschwister Hans und Sophie 1943 hingerichtet wurden, weil sie sich dem NS-Regime widersetzt hatten. Inge Scholl wusste nichts vom Widerstand ihrer…

Otto Brenner. Eine Biografie

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783865216519, Gebunden, 967 Seiten, 48.00 EUR
Drei Bände. Vorwort von Jürgen Peters. Herausgegeben von Jens Becker, Harald Jentsch und Peter Wald. Zum 100. Geburtstag Otto Brenners ist diese dreibändige Würdigung seines Lebens und Schaffens erschienen.…

Christoph Meyer: Herbert Wehner. Biografie

Cover
dtv, München 2006
ISBN 9783423245517, Kartoniert, 579 Seiten, 16.00 EUR
Herbert Wehner (1906-1990), der Mann mit dem kantigen Kopf und der Pfeife im Mund, war ein Jahrhundertpolitiker und eine der herausragenden, aber auch umstrittenen Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte.…
🗊 5 Notizen