
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429266, Gebunden, 297 Seiten, 28.00 EUR
Klaus Reichert war Celans Lektor nach dessen Eintritt in den Suhrkamp Verlag und mehr noch: gemeinsam mit Siegfried Unseld verantwortlich dafür, dass sich der Dichter Ende 1966 für Suhrkamp als seinen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835305779, Gebunden, 2724 Seiten, 199.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Jochen Meyer. Im Spannungsverhältnis zwischen Ost und West: Der Dichter des geteilten Deutschlands im Dialog mit wichtigen Zeitgenossen. Sarmatien, das Land zwischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423387, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Mit einem Brief von Gisèle Celan-Lestrange In Verbindung mit Gisela Dischner, herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Mit einem Erinnerungstext von Gisela Dischner. Als sie sich 1964 in Paris…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518420867, Kartoniert, 94 Seiten, 14.90 EUR
Gustav Chomed (1920-2002) war ein Schulkamerad und enger Freund Celans seit etwa 1932. Der zwischen beiden geführte Briefwechsel der Jahre 1938-1970 überbrückt die größte Zeitspanne aller Celan-Briefwechsel…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518421222, Gebunden, 675 Seiten, 34.80 EUR
Ihr gemeinsamer Briefwechsel nimmt unter den Korrespondenzen Paul Celans eine herausragende Stellung ein, sowohl dem Umfang nach (ca. 400 Briefe) als auch in seiner Bedeutung: Wie keine andere seiner…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518420331, Gebunden, 401 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Bertrand Badiou, Hans Höller, Andrea Stoll und Barbara Wiedemann. Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518417140, Gebunden, 264 Seiten, 19.80 EUR
Herausgegeben von Christoph König. Mit Briefen von Gisele Celan-Lestrange an Peter Szondi und Auszügen aus dem Briefwechsel Peter Szondi und Jean und Mayotte Bollack. "Noch von den 'Besten' wird der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518416440, Gebunden, 399 Seiten, 25.80 EUR
Herausgegeben von Joachim Seng. Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und Rudolf Hirsch, dem langjährigen Geschäftsführer des S. Fischer Verlags, Redakteur der Neuen Rundschau und für kurze Zeit auch…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783878779582, Kartoniert, 34.00 EUR

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518415962, Gebunden, 250 Seiten, 20.80 EUR
Herausgegeben von Ilana Shmueli und Thomas Sparr. Mit 12 Abbildungen. Einer der wichtigsten Briefwechsel Paul Celans ist der mit Ilana Shmueli, einer Freundin aus Czernowitzer Jugendtagen und aus der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Mein 2002
ISBN 9783518413586, Gebunden, 144 Seiten, 18.90 EUR
Herausgegeben von Paul Sars, mit zahlreichen Faksimilen. Im Hochsommer des Jahres 1949 reist die niederländische Studentin am Königlichen Konservatorium in Den Haag, Diet Kloos, zusammen mit einer Freundin…

DHV - Der Hörverlag, München 2002
ISBN 9783895847196, CD, 12.90 EUR
Sprecher: Bodo Primus, Eva Garg. "Es muss sehr schwierig sein, einen Dichter zu lieben" schreibt am 11. Dezember 1951 die vierundzwanzigjährige Künstlerin Gisele de Lestrange im ersten erhaltenen Brief…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518412725, Gebunden, 256 Seiten, 20.45 EUR
Herausgegeben von Barbara Wiedemann in Verbindung mit Hanne Lenz. Die Freundschaft dieses Briefwechsels beginnt 1954. Aus der Berührung durch Texte, die sie voneinander kennen, noch bevor Celan auf einer…

Friedenauer Presse, Berlin 2001
ISBN 9783932109218, Taschenbuch, 32 Seiten, 9.20 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Marina Dmitrieva-Einhorn. Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und seinem gleichaltrigen Jugendfreund Erich Einhorn (1920-1974) umfasst 16 Briefe, geschrieben zwischen…