Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

3 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Entschädigungspolitik

Constantin Goschler (Hg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310858, Gebunden, 1376 Seiten, 59.90 EUR
Fast sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten rund 1,66 Millionen NS-Zwangsarbeiter eine materielle und symbolische Entschädigung von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"…

Constantin Goschler: Schuld und Schulden. Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892448686, Gebunden, 543 Seiten, 38.00 EUR
Die Entschädigung der Verfolgten des Nationalsozialismus bildet einen zentralen Aspekt der Auseinandersetzung mit dem "Dritten Reich" nach 1945. Zudem hat sich die Wiedergutmachung für NS-Verfolgte mehr…

Jael Geis: Übrig sein, Leben 'danach'. Juden deutscher Herkunft in der britischen und amerikanischen Zone 1945-1949. Dissertation 1999

Cover
Philo Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783825701901, Kartoniert, 485 Seiten, 32.50 EUR
Jael Geis gibt Einblick in die Lebensbedingungen, Gedanken- und Gefühlswelt von Juden deutscher Herkunft, den "Übriggebliebenen", und rekonstruiert die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im unmittelbaren…