Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Geschichtspolitik

Peter Steinbach: Nach Auschwitz. Die Konfrontation der Deutschen mit der Judenvernichtung

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783801204624, Kartoniert, 112 Seiten, 14.90 EUR
70 Jahre nach dem Holocaust: Welche Bedeutung hat Auschwitz für die politische Kultur der Bundesrepub-lik Deutschland? Kann die deutsche Gedenkkultur helfen, die Gesellschaft vor neuem Antisemitismus…

Peter Steinbach: Geschichte im politischen Kampf. Wie historische Argumente die öffentliche Meinung manipulieren

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2012
ISBN 9783801204150, Kartoniert, 163 Seiten, 16.90 EUR
Der Kampf um politische Meinungen wird in Deutschland oft mit historischen Argumenten geführt. Geschichtsbilder beeinflussen unser Denken und Handeln. Aber wer besitzt eigentlich die Deutungshoheit über…

Gilbert Achcar: Die Araber und der Holocaust. Der arabisch-israelische Krieg der Geschichtsschreibungen

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2012
ISBN 9783894017583, Gebunden, 368 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Sophia Deeg und Birgit Althaler. Gilbert Achcar unternimmt die überfällige Darstellung, wie die arabische Welt den Holocaust als Teil ihrer Geschichtsschreibung versteht. Er erörtert…

Thomas Flierl (Hg.) / Elfriede Müller (Hg.): Osteuropa - Schlachtfeld der Erinnerungen

Cover
Dietz Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783320022198, Broschiert, 191 Seiten, 16.90 EUR
Die Erinnerungsobsessionen, die in den osteuropäischen Transformationsstaaten zu Anfang der neunziger Jahre ausbrachen, führten zu einer Renationalisierung und Ethnisierung der Erinnerungspolitik. Sie…

Richard Schröder: Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2007
ISBN 9783451296123, Kartoniert, 256 Seiten, 16.90 EUR
Wieso wird die deutsche Einheit vor allem unter dem Vorzeichen "Pleiten, Pech und Pannen" abgehandelt? Sie ist weder in den Köpfen noch in den Herzen angekommen. Die einen fühlen sich nicht angenommen…
🗊 4 Notizen

Heimo Hofmeister: Der Wille zum Krieg oder die Ohnmacht der Politik

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783525340271, Kartoniert, 160 Seiten, 13.90 EUR
Ein philosphisch-politischer Traktat. Beim Streit um die Entschädigung für NS-Zwangsarbeiter, bei Debatten über Denkmäler, bei der Frage des Umgangs mit den Stasi-Akten - immer geht es auch um Geschichtspolitik,…