Bücher zum Thema

Biografien


6 Bücher - Stichwort: Berliner Ensemble

Michael Bienert: Brechts Berlin. Literarische Schauplätze

Cover
Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2018
ISBN 9783947215270, Gebunden, 180 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Für Bertolt Brecht war Berlin die "Stadt, die klug macht". Seit 1920 versuchte er im Literatur- und Theaterbetrieb der Metropole Fuß zu fassen. Nach etlichen Rückschlägen…

Jan Knopf: Bertolt Brecht . Lebenskunst in finsteren Zeiten. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446240018, Gebunden, 560 Seiten, 27.90 EUR
Das Leben des Bertolt Brecht - neu erzählt als die Geschichte eines kritischen Intellektuellen, der sich und sein Werk gegen politische Hindernisse und zwei Weltkriege durchsetzte und der zwischen die…
🗊 4 Notizen

Hans-Dieter Schütt (Hg.): Peymann von A - Z . Biografie

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783360019509, Kartoniert, 480 Seiten, 19.90 EUR
Ausgewählt und herausgegeben von Hans-Dieter Schütt. Keiner hat so ein Fingerspitzengefühl für Streit und Skandal. Claus Peymann rief in Stuttgart zu Spenden für eine zahnärztliche Behandlung der Stammheim-Insassin…

Sabine Kebir: Abstieg in den Ruhm. Helene Weigel. Eine Biographie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783351025014, gebunden, 425 Seiten, 23.52 EUR
Helene Weigel, am 12. Mai 1900 in einer jüdischen Familie in Wien geboren, hat viele Spuren ihres Lebens, aber auch viele Quellen ihrer Kunst meisterhaft verwischt. Schlichtheit und Schweigen gehörten…

Carola Stern: Männer lieben anders. Helene Weigel und Bertolt Brecht

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783871344114, gebunden, 223 Seiten, 18.41 EUR
Brecht und "die Weigel": Männertreue hielt er für eine verachtenswerte "bürgerliche Regel". Zeit seines Lebens hatte er "Nebenfrauen". Aber Helene Weigel, Wiener Jüdin und Schauspielerin, die früh mit…

Werner Hecht: Helene Weigel. Eine große Frau des 20. Jahrhunderts

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411292, kartoniert, 343 Seiten, 29.65 EUR
Mit einem Vorwort von Siegfried Unseld. Helene Weigel, Jahrgang 1900, ist gerade 18, als ihr erstes Vorsprechen an der Wiener Volksbühne ein eindeutiges Urteil hervorruft: "eines der größten dramatischen…