Bücher zum Thema

Biografien


6 Bücher - Stichwort: Tanz

John Cranko. Tanzvisionär

Cover
Henschel Verlag, Leipzig 2023
ISBN 9783894878429, Gebunden, 288 Seiten, 49.00 EUR
Herausgegeben vom Stuttgarter Ballett. John Cranko verhalf in einer unvergleichlichen 12-jährigen Schaffensphase dem Stuttgarter Ballett zu Weltruhm und wurde zum international bedeutenden Ballettchoreografen.…

Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken - trotz alledem!. Isadora Duncan. Eine Biografie

Cover
btb, München 2021
ISBN 9783442758753, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
Mit Abbildungen. Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts - kompromisslos und radikal. Die Tänzerin Isadora Duncan (1877 - 1927) war eine champagnertrinkende Rebellin mit Hang zum großen…

Hedwig Müller (Hg.): Valeska Gert. Tanz Fotografien

Cover
Wienand Verlag, Köln 2013
ISBN 9783868321944, Broschiert, 71 Seiten, 12.80 EUR
Valeska Gert (1892-1978) zählt zu den bekanntesten Tänzerinnen der Weimarer Republik. In satirischen und grotesken Tanz- und Kabarettgestaltungen zeichnete sie das Bild ihrer Zeit und porträtierte in…

Andrea Amort: Hanna Berger. Spuren einer Tänzerin im Widerstand

Cover
Christian Brandstätter Verlag, Wien 2010
ISBN 9783850331883, Gebunden, 183 Seiten, 29.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Hanna Berger zählt aus heutiger Sicht neben Rosalia Chladek und Grete Wiesenthal zu den drei großen österreichischen Tänzerinnen und Choreografinnen der Moderne. Erstmals…

Julie Kavanagh: Nurejew. Die Biografie

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783549073476, Gebunden, 990 Seiten, 29.90 EUR
Sein Talent, sein Lebensstil und sein Schicksal machten Rudolf Nurejew (1938 - 1993) weltberühmt. Er revolutionierte das Ballett und wurde sein erster großer Star. Als Mitglied der legendären Kirow-Truppe…
🗊 4 Notizen

Kuno Kruse: Dolores und Imperio. Die drei Leben des Sylvin Rubinstein

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2000
ISBN 9783462029260, Gebunden, 256 Seiten, 19.43 EUR
Sylvin Rubinstein lebt heute zurückgezogen in Hamburg-St. Pauli. In langen Nächten erzählt der 87-Jährige dem Journalisten Kuno Kruse von seiner Zwillingsschwester Maria. Sie verschwand 1941 in Ostgalizien…