
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783428175239, Kartoniert, 330 Seiten, 49.90 EUR
"Erkenne dich selbst. Als ob es so einfach wäre!" schreibt Hugo Ball (1886-1927) am 18. Oktober 1915 in seinem Tagebuch. Unter dem Titel Die Flucht aus der Zeit sind 1927 die Tagebuchaufzeichnungen des…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835319677, Gebunden, 140 Seiten, 16.90 EUR
Herausgegeben von Klaus Amann. Christine Lavant verarbeitet ihren Aufenthalt in der Psychiatrie literarisch: eine Lektüre, die unter die Haut geht. Sechs Wochen verbrachte Christine Lavant als Zwanzigjährige…

Walter de Gruyter Verlag, München 2016
ISBN 9783050094007, Gebunden, 1362 Seiten, 449.00 EUR
Der umfangreiche Briefwechsel Marie von Ebner-Eschenbachs mit der Lyrikerin und Übersetzerin Josephine Freiin von Knorr aus den Jahren 1851-1908 dokumentiert die lebenslange Verbindung der beiden Freundinnen,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835319097, Gebunden, 556 Seiten, 39.90 EUR
Fast vier Jahre lang war Franz Pfeffer von Salomon (1888-1968) einer der engsten Mitarbeiter Adolf Hitlers. Wer war dieser Mann, der schon 1919 als Freikorpsführer reichsweit von sich reden machte und…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318038, Gebunden, 2644 Seiten, 149.00 EUR
Herausgegeben von Regina Nörtemann. 'Da hast Du die Erklärung meiner Empfindungen für die ich keinen Namen weis, denn es ist mehr als Freundschaft, und weniger als Liebe', schreibt Luise Justine Mejer…

Wolke Verlag, Hofheim 2016
ISBN 9783955931025, Gebunden, 2072 Seiten, 89.00 EUR
Herausgegeben von Britta Materne und Ann Schnabel Mottier. Über ein halbes Jahrhundert, von 1900 bis 1951, schreiben sich das Musikerpaar Therese Behr-Schnabel und Artur Schnabel. Sie, eine aus Mainz…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835310056, Gebunden, 2292 Seiten, 99.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag der Karl Jaspers-Stiftung von Matthias Bormuth, Carsten Dutt, Dietrich von Engelhardt, Dominic Kaegi, Reiner Wiehl und Eike Wolgast. Der Psychiater und Philosoph Karl Jaspers…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2016
ISBN 9783957130464, CD, 14.99 EUR
6 CDs mit 488 Minuten Laufzeit. Am 29. Mai 1994 starb Erich Honecker in Santiago de Chile - das glaubt die Welt bis heute. In Wahrheit jedoch lebte der ehemalige Staatschef der DDR bis vor kurzem in einem…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550081767, Gebunden, 592 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Schwedischen, Dänischen und Englischen von Angelika Kutsch, Ursel Allenstein und Brigitte Jakobeit. "Manchmal frage ich mich, warum ich lebe, warum Menschen überhaupt leben. Aber das erzähle ich…

Deutsche Schillergesellschaft, Marbach 2016
ISBN 9783944469249, Gebunden, 128 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von Nikola Herweg und Christoph Willmitzer. Von 1960 Bis 1970 haben sie sich Briefe geschrieben und ihre Werke geschickt, beide sind Überlebende der Shoah und doch höchst unterschiedliche…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783036957395, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Harry Rowohlt hatte vor allem eines: Haltung. Freunden begegnete er mit diebischem Vergnügen an der gelungenen Formulierung, die Kritik der Gegener parierte er mit unvergleichlicher Wonne. Er nahm das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425152, Gebunden, 1584 Seiten, 78.00 EUR
Herausgegeben von Volker Jehle. Selbst guten Kennern von Wolfgang Hildesheimers Leben und Werk war und ist weitgehend unbekannt, was genau ihn beschäftigte, bevor er 1950, scheinbar aus purem Zufall,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425732, Gebunden, 1040 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Sabine Wolf. "Post, Post, Post". Dieser Stoßseufzer, notiert im Kalender unter dem Datum vom Sonntag, dem 4. März 1990, kommt nicht von ungefähr: Christa Wolf war eine ungeheuer produktive…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022844, Gebunden, 720 Seiten, 24.99 EUR
Herausgegeben von Tilmann Lahme, Holger Pils und Kerstin Klein. Über 100 weitgehend unbekannte Briefe aus sechs Jahrzehnten von Thomas Mann, Katia Mann, Erika Mann, Klaus Mann, Golo Mann, Monika Mann…