
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791642, Gebunden, 458 Seiten, 38.00 EUR
Der Band versammelt Günther Anders' bislang unveröffentlichte Briefwechsel mit Philosophen aus ihm nahestehenden Denktraditionen: mit Plessner, einem Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586174, Gebunden, 548 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Asaf Angermann. "Er gefällt mir außerordentlich gut und wir fanden uns recht viel zu sagen", schrieb Gershom Scholem 1938 an Walter Benjamin. Mit "Er" ist Theodor W. Adorno gemeint,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783458173441, Gebunden, 612 Seiten, 29.80 EUR
Jürgen Teller wurde 1926 bei Leipzig geboren. Nach Krieg und Gefangenschaft gaben Literatur und Philosophie und neue Freundschaften seinem Leben eine andere Richtung. Die Begegnung mit Ernst Bloch war…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518416730, Gebunden, 267 Seiten, 19.80 EUR
"Wir wollen dort nicht einsam sein, wo wir endlich leben", heißt es in Geist der Utopie. Ernst Bloch vertritt die Idee einer vom eigenen Schaffen untrennbaren Liebe. Für ihn nimmt sie Gestalt an, als…

zu Klampen Verlag, Springe 2003
ISBN 9783934920279, Broschiert, 292 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Peter-Erwin Jansen und Christian Schmidt, mit einem Vorwort von Martin Jay. Das 20. Jahrhundert ließ bürgerliches Leben in Weltkriegen, Inflation, Revolution und industriellem Massenmord…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462032246, Gebunden, 432 Seiten, 22.90 EUR
Herausgegeben von Gretchen Dutschke. Rudi Dutschke war einer der originellsten politischen Köpfe der Bundesrepublik. Er kämpfte für eine sozialistische Revolution in Westdeutschland und gegen den Spätstalinismus…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783465031826, Broschiert, 1054 Seiten, 74.00 EUR
Herausgegeben von Peter Jehle u.a. Für diese Briefausgabe wurden aus einem umfangreichen Nachlass 600 Schriftstücke von und an Werner Krauss (19-1976) ausgewählt. Sie zeigen den Romanisten im Gespräch…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518582596, Gebunden, 392 Seiten, 39.88 EUR
Herausgegeben von Jürgen Jahn. Den Gründer und Leiter des legendären Malik-Verlages hat Ernst Bloch wahrscheinlich erst im April 1936 persönlich kennengelernt: Wieland Herzfelde nimmt die aus Paris kommenden…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411575, Gebunden, 534 Seiten, 34.77 EUR
Herausgegeben von Hub Nijssen. Mit einem Vorwort von Hans Dieter Zimmermann. Peter Huchels Korrespondenzen mit Brecht, Celan, Nossack, Döblin, Eich, Seghers, Becher, Bloch, Thomas Mann, Nelly Sachs, Hans…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518582763, Gebunden, 672 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz.