Bücher zum Thema

Briefe und Tagebücher

Unter folgenden Links finden Sie die Briefe und Tagebücher aus den Jahren vor 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012.

5 Bücher - Stichwort: Amsterdam

Judith Koelemeijer: Mit dem ganzen Herzen. Das furchtlose Leben der Etty Hillesum 1914-1943

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813474, Gebunden, 605 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Simone Schroth. Etty Hillesum ist mit ihren Tagebüchern und Briefen weltberühmt geworden. Freimütig berichtet sie darin von ihren Liebesbeziehungen, Lektüren und Träumen -…

Anne Frank: Liebe Kitty. Ihr Romanentwurf in Briefen

Cover
Secession Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783906910628, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Mit vier faksimilierten Abbildungen des Originalmanuskripts. Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Anne Frank hatte einen großen Wunsch: "Nach dem Krieg will ich auf jeden Fall ein Buch mit dem…

Ian Shine / Deborah Slier (Hg.): Der letzte Sommer des Philip Slier. Briefe aus dem Lager Molengoot 1942

Cover
Osburg Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783940731326, Gebunden, 272 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Jutta Bretthauer. Vrolikstraat 128, Amsterdam, eine kleinbürgerliche Wohngegend. Im Jahr 1997 stößt hier bei Abbrucharbeiten ein Arbeiter in der Decke eines Badezimmers auf ein…

Anne Frank: Tagebuch. 9 CDs. Gelesen von Fritzi Haberlandt

Cover
Argon Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783866107656, CD, 29.95 EUR
Ungekürzte Lesung. 9 CDs, 770 Minuten. Gelesen von Fritzi Haberlandt. Regie: Dirk Schwibbert. Das Hörbuch enthält zusätzlich einen Brief von Otto H. Frank, gelesen von Anne Franks Cousin Buddy Elias.…

Joseph Roth: Geschäft ist Geschäft. Seien Sie mir privat nicht böse. Ich brauche Geld. Der Briefwechsel zwischen Joseph Roth...

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462034639, Gebunden, 581 Seiten, 34.90 EUR
Nach Hitlers Machtantritt war Joseph Roth (1894 - 1939) wie viele jüdische und linke Autoren zur Emigration gezwungen. In Frankreich, seinem bevorzugten Exilland, gab es jedoch keine Verleger, die sein…