Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Belgien

Toon Horsten: Der Pater und der Philosoph. Die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783869712116, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend prägte,…
🗊 4 Notizen

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 5: West- und Nordeuropa...

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486586824, Gebunden, 880 Seiten, 59.80 EUR
Bearbeitet von Michael Mayer, Katja Happe und Maja Peers. Im Mai 1940 überfiel die Deutsche Wehrmacht die Staaten Nord- und Westeuropas und besetzte sie weitgehend. Einheimische und die bis zu diesem…
🗊 3 Notizen

Robert Grunert: Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940-1945. Niederländischer, belgischer und französischer Faschismus im Spannungsverhältnis zur nationalsozialistischen 'Neuordnung' Europas

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506774132, Gebunden, 328 Seiten, 44.90 EUR
"Die von den Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg angestrebte Neuordnung Europas zielte auf einen deutsch dominierten europäischen Großraum ab. In den faschistischen Bewegungen der besetzten Länder kursierten…

Griff nach dem Westen. Die 'Westforschung' der völkisch-nationalen Wissenschaften zum nordwesteuropäischen Raum (1919-1960). 2 Teilbände

Cover
Waxmann Verlag, Münster 2003
ISBN 9783830911449, Gebunden, 1302 Seiten, 74.00 EUR
Herausgegeben von Burkhard Dietz, Helmut Gabel und Ulrich Tiedau. Als sogenannte germanische Randstaaten gerieten die Niederlande, Belgien und Luxemburg nach dem Ersten Weltkrieg verstärkt ins Visier…

Jean-Michel Chaumont: Die Konkurrenz der Opfer. Genozid, Identität und Anerkennung

Cover
zu Klampen Verlag, Lüneburg 2001
ISBN 9783934920057, Gebunden, 359 Seiten, 34.77 EUR
Aus dem Französischen und Amerikanischen von Thomas Laugstien. Zwischen den Opfern der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie scheint keine Verständigung mehr möglich. Hinter einer Fassade demonstrativer…
🗊 3 Notizen

Marion Schreiber: Stille Rebellen. Der Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783351025137, Gebunden, 352 Seiten, 20.40 EUR
Mit einem Vorwort von Paul Spiegel. Am 19. April 1943 stoppen drei junge Männer einen Zug, der 1.618 Juden vom belgischen Sammellager Mechelen nach Auschwitz transportiert. Ausgerüstet mit drei Zangen,…
🗊 4 Notizen