Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Gleichschaltung

Janosch Steuwer: Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse. Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933-1939

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330030, Gebunden, 611 Seiten, 49.90 EUR
Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen "gewöhnlicher" Menschen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland…

Markwart Herzog (Hg.): Die "Gleichschaltung" des Fußballsports im nationalsozialistischen Deutschland

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783170309579, Taschenbuch, 468 Seiten, 30.00 EUR
Unter der NS-Diktatur waren den Sportvereinen dezidiert politische Aufgaben zugedacht, gleichwohl stand das freiheitliche bürgerliche Vereinswesen im Gegensatz zu den Herrschaftsstrukturen des Regimes.…

Jan-Pieter Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat. Von der 'Gleichschaltung' bis zum Ruin

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783596163069, Kartoniert, 552 Seiten, 14.95 EUR
Der NS-Staat war auch eine Mediendiktatur. Was damals publiziert wurde, entschied im wesentlichen Joseph Goebbels. Doch der Propagandaminister dirigierte nicht allein. Wie der Kampf zwischen staatlichen…

Elisabeth Kraus (Hg.): Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze, Teil II.

Cover
Herbert Utz Verlag, München 2008
ISBN 9783831607266, Broschiert, 624 Seiten, 79.00 EUR
Wie bereits im ersten Aufsatzband werden auch hier Institutionen, Personen und Fächer sowie die in ihr betriebene Wissenschaft an der Universität München in der Zeit des Nationalsozialismus in den Blick…

Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2006
ISBN 9783540214427, Gebunden, 1288 Seiten, 49.95 EUR
Herausgegeben von Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin und Eike Wolgast. Wie hat sich die nationalsozialistische Herrschaft auf die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ausgewirkt? In dem vorliegenden Band…

Florian Triebel: Der Eugen Diederichs Verlag 1930-1949. Ein Unternehmen zwischen Kultur und Kalkül

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522000, Broschiert, 460 Seiten, 68.00 EUR
Der Eugen Diederichs Verlag zählte unter der Leitung seines Gründers und Namensgebers in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu den führenden Kulturverlagen Deutschlands. Bücher und Zeitschriften…