Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Nachkriegsgeschichte

Andrea Erkenbrecher: Oradour und die Deutschen. Geschichtsrevisionismus, strafrechtliche Verfolgung, Entschädigungszahlungen und Versöhnungsgesten ab 1949

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783110633634, Gebunden, 674 Seiten, 84.95 EUR
Wie ging man in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Erbe des Massakers in Oradour um? Das Dorf, das Soldaten der Waffen-SS 1944 zerstörten und in dem sie 643 Menschen töteten, wurde in Frankreich…
🗊 3 Notizen

Willi Winkler: Das braune Netz. Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100397, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen - und setzten sie bruchlos in der der neuen Bundesrepublik fort. So bereitwillig sie der braunen Ideologie gedient hatten, so engagiert traten…

Hans-Peter Förhding / Heinz Verfürth: Als die Juden nach Deutschland flohen. Ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462048667, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Wer weiß schon, dass nach dem Zweiten Weltkrieg 300.000 Juden nach Deutschland flohen und als Überlebende der Schoah in vielen DP-Lagern (für "Displaced Persons", also Entwurzelte, Staatenlose) lebten?…

Christine Hikel: Sophies Schwester. Inge Scholl und die Weiße Rose

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486717181, Gebunden, 285 Seiten, 29.80 EUR
Sophies Schwester - das ist Inge Scholl, deren jüngere Geschwister Hans und Sophie 1943 hingerichtet wurden, weil sie sich dem NS-Regime widersetzt hatten. Inge Scholl wusste nichts vom Widerstand ihrer…