Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Antifaschismus

Michael Uhl: Betty Rosenfeld. Zwischen Davidstern und roter Fahne

Cover
Schmetterling Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783896570369, Gebunden, 672 Seiten, 39.80 EUR
Betty Rosenfeld (geboren in Stuttgart 1907, ermordet 1942 in Auschwitz) wächst in einem liberal-religiösen Elternhaus auf. Schon in ihrer Jugend, die sie beim "Deutsch-jüdischen Wanderbund Kameraden"…

Ruth Stender: Gertigstraße 56. Drei Brüder im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Cover
Galerie der abseitigen Künste, Hamburg 2020
ISBN 9783948478056, Gebunden, 528 Seiten, 22.90 EUR
Die drei Brüder, Rudolf, Ernst und Werner Stender, wuchsen in einer Arbeiterfamilie in der Gertigstraße 56 in Hamburg-Winterhude auf, nur wenige hundert Meter entfernt von der Maschinenfabrik Kampnagel…

Michaela Lindinger: Hedy Lamarr. Filmgöttin - Antifaschistin - Erfinderin

Cover
Molden Verlag, Wien 2019
ISBN 9783222150395, Gebunden, 256 Seiten, 28.00 EUR
Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch "skandalöse" Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar.…

Heinz Schütte: Zwischen den Fronten. Deutsche und österreichische Überläufer zum Viet Minh

Cover
Logos Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783832513122, Taschenbuch, 381 Seiten, 39.00 EUR
Im Mittelpunkt dieser Studie stehen der Straßburger Erwin Borchers, der Kölner Rudy Schröder und der Wiener Ernst Frey, junge Intellektuelle, die vor dem Nationalsozialismus nach Paris flohen. Nach ihrer…