Bücher zum Thema

Deutsche Literaturgeschichte, 19. Jahrhundert

Aktuelle Bücher zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts - mit Presseecho. Hier eine spezielle Liste mit aktuellen Schriftstellerbiografien zu deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts.

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Philologie

Daniel Weidner: Bibel und Literatur um 1800. Habil.

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2011
ISBN 9783770550005, Kartoniert, 400 Seiten, 54.00 EUR
Die Geschichte der Philologie war immer auch eine Geschichte des Lesens heiliger Texte. Dass auch die Moderne nicht notwendig mit dieser Herkunft bricht, zeigen die vielfältigen Beziehungen zwischen Literatur,…

Roland Borgards: Texte zur Kulturtheorie und Kulturwissenschaft

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783150187159, Kartoniert, 280 Seiten, 8.40 EUR
Die traditionsreichen alten Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet. Parallel dazu drängen…

Christian Benne: Nietzsche und die historisch-kritische Philologie

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783110184426, Gebunden, 528 Seiten, 98.00 EUR
"Man ist nicht umsonst Philologe gewesen, man ist es vielleicht noch" - Nietzsches Bekenntnisse zur Philologie sind zahlreich. Auf der Grundlage von Quellenstudien beschreibt die Abhandlung Nietzsches…

Winfried Menninghaus: Hälfte des Lebens. Versuch über Hölderlins Poetik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518417171, Gebunden, 142 Seiten, 16.80 EUR
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gelten Hölderlins Gedichte der Jahre 1801-1805 als sein "eigentliches Vermächtnis" - und der Dichter-Priester Pindar als ihr antikes Vorbild. Winfried Menninghaus? Studie…
🗊 3 Notizen

Georg Witkowski: Von Menschen und Büchern. Erinnerungen 1863-1933

Cover
Mark Lehmstedt Verlag, Leipzig 2003
ISBN 9783937146089, Gebunden, 526 Seiten, 24.90 EUR
Mit etwa 40 Abbildungen. Leipzig als eines der großen Zentren des geistig-kulturellen Lebens zur Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik - in den Erinnerungen Georg Witkowski entfaltet sich das…

Christoph König (Hg.): Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950. 3 Bände

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783110154856, Gebunden, 2256 Seiten, 348.00 EUR
Die Germanistik kann als Fach auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblicken. Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur bildete sie sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus, und…
🗊 4 Notizen